Macht nutzt fremde Dummheit und eigene Intelligenz
Damit entstehen Paradigmen, Konventionen und ‚Schicksal‘
Macht nutzt fremde Dummheit und eigene Intelligenz
Damit entstehen Paradigmen, Konventionen und ‚Schicksal‘
Manchmal schaffen es auch Dummköpfe
in die höchsten Positionen der Politik:
Dumm sein – dumm bleiben,
das gilt als Stehvermögen
Kollektive Dummheit bleibt der Elite Paradies
Elitäre Intelligenz lässt der Dummheit ihr eigenes Verlies
Die Dummheit beneidet den Ruhm,
da sie sich dessen Folgen nicht vorstellen kann
Der Anfang aller Dummheit ist:
Sie nicht zu erkennen!
Das Ahnen, Fühlen und Spüren
kommt vor dem Wissen, vor der Reise
♣
Nur die Narren lernen durch ihre Allüren
unvorbereitet auf die harte Art und Weise
—
(Aus der Gedichte - Werkstatt)
Dummheit behält am Ende stets Recht
und fordert daher zu Recht – ihr Mitspracherecht
„Was für ein Ton, sagten Sie, hätte ihre Zeitung?
Ein Fäuleton?“ „Nein ein Feuilleton, Mann“!
Ach ja – jetzt rieche ich es auch . . .“
( Kalenderspruch Nr. 1 )
= ♦ =
Wer über Dummheit zu schreiben beginnt, möge
dazu einen Spiegel auf den Schreibtisch stellen
und dazu den gesamten Stapel eigener Tagebücher!
( Nr. 2 )
Was ist Dummheit?
Nichts wissen und es trotzdem wagen!
Was ist Unwissenheit?
Blanke kindliche Neugier und Unbefangenheit.
Was ist Hoffnung?
Die Gratwanderung zwischen Dummheit und Einsicht
Was ist Einsicht?
Die eigene Dummheit zu erkennen.
Was ist gereifte Dummheit?
Zu wissen und es trotzdem zu ignorieren . . . usw.