( 222 )
Den Narren
Töpfe mit Gold unterm Regenbogen
Den Schlauen im Gemäuer der Könige
Den Klugen im Acker des Bauern
und den Weisen in ihrem eigenen Herz
( 222 )
Den Narren
Töpfe mit Gold unterm Regenbogen
Den Schlauen im Gemäuer der Könige
Den Klugen im Acker des Bauern
und den Weisen in ihrem eigenen Herz
( 223 )
Der Dumme hat Talent und nutzt es nicht.
Der Trottel hat Talent und bemerkt es nicht.
Der Narr hat alle Talente – und findet sie nicht.
( 233 )
.
Das Talent der Esoteriker ist die Gabe
alles das erfolgreich einzusetzen,
was letztendlich gar nicht stimmt . . .
( 234 )
.
DER QUANTENPHILOSOPH
~
Um den Kosmos richtig zu beschreiben
fingen kluge Leute an sich aufzureiben.
~
Doch jede Theorie hat ihre Löcher
und Theorien gibt es noch und nöcher.
Und irgendwann wurde es dem Philosoph
zu theoretisch und schlicht zu doof.
~
Da fing er halt zu schweigen an.
Und siehe da: Er fand damit Anklang.
Die Welt will nur sich selbst verwalten.
Das wird uns klar beim Mund-zu-halten!
~
(Aus meinem Gedichtband 1)
> Mit Gedichten Humor belichten <
tredition verlag - - Hamburg
( 235 )
Makel, Mängel, Macken und Marotten,
gegen Dummheit ist kein Kraut gesotten.
( 236 )
Mode ist verspielt und wird doch
ernsthaft und interessiert beachtet.
~
Nur im Nachhinein entdeckt man
– wie bei allen epochalen Trends –
manch liebenswerte Dummheit daran.
( 224 )
Je dümmer, desto besser ziert die Eitelkeit
Eitelkeit ist das Wenige, was den Klugen
mit dem Dummen verbinden kann
( 225 )
Man darf seinem Feind niemals
Dummheit unterstellen!
( 226 )
Der Autodidakt ist zwar vom Autoritätsglauben befreit,
weil er sein Wissen sich selbst beibrachte. Doch ihm
wird kaum von Autoritäten je Bildung zugebilligt.
( 227 )
Wenn die PS-Zahl deines Wagens
die deines IQ übersteigt, brauchst
du für eine Spritztour nur eine
Hand für den Außenspiegel.
~~~
Die andere für den Radioknopf,
die Bremse mit dem linken Bein,
für das Gas darf es das rechte sein.
~~~
Gefahren wird nur im dritten Gang.
Und steuern kannst du dann ganz
allein – mit dem dritten,
dem mittleren „Lenke-Bein“.
Geil! Wa?