Kann es eine Neue Heimat geben?
Ja, aber nur in der Rückschau. Durch
lange Anpassung und dem Anwachsen
glückt nach Jahren vielleicht ein Heimatgefühl
Kann es eine Neue Heimat geben?
Ja, aber nur in der Rückschau. Durch
lange Anpassung und dem Anwachsen
glückt nach Jahren vielleicht ein Heimatgefühl
Heimat ist ein Seelenverbund
all derer, die hier sind. Aber auch mit
jenen, die gegangen oder verstorben sind
und die ihre Spuren hinterlassen haben.
~
Ob Mensch
oder Kreatur, sogar mit der ganzen Natur
Böse Menschen finden keine Heimat
Nur Unterschlupf und Verstecke,
Refugien, Bunker oder Festungen
Mütter
◊
sorgen für eine Heimat
Väter für eine Heimstatt
Kinder für den Heimweg
◊
Enkel für die Heimkehr
Großeltern für Heimweh
Ein Heim ohne Heimat
ist nur eine Unterkunft
Mit der Geburt bleibt unser Körper
unsere erste private Heimat
Ein ganzes Leben lang
~
Insbesondere auch für unsere
milliardenfachen Mitbewohner
Heimat bedeutet mehr als eine Ortsansässigkeit
Heimat
ist ein weitläufiger Begriff,
der nicht nur einen Ort bezeichnet
~
Sondern auch eine Kultur, ein geschichtliches Erbe,
ein Gefühl der Verbundenheit, der Freundeskreise, Musik,
Sprache, Dialekt und besonders der Kindheitserinnerungen.
~
Heimat wird mit Mitmenschen geteilt, besungen und gefeiert
und umfasst den Wohnort, die umliegende Natur, Traditionen,
kulinarische Spezialitäten, Sportereignisse und Veranstaltungen
Worte sind die billigsten Bausteine
Und können doch wertvolle Bauwerke werden
Wenn aus vielen Lügen stetig und
allmählich große Wahrheiten werden,
– hat eine sehr große Macht dafür gesorgt –
•
Und sie hat damit tatsächlich die ganze Welt verändert