No. 2566

2016-06-10 - 16:45
© 2006-2025 Gerd Peter Bischoff

Das Kleine mag unscheinbar wirken,

das Unbedeutende belanglos

und das Bescheidene nebensächlich.

~~~

Jedoch nur solange wie wir die Stärke

und Tiefe ihrer Wurzeln nicht erkennen.

~   ~   ~

Respektlos zertraten sie diesen Pilz.

Ihnen war überhaupt nicht klar,

dass sie dem größten Lebewesen

der Erde weh getan hatten.

~  ♦  ~

Myzeliengeflechte können

mehrere Quadratkilometer werden.

~~~

Im Staate Oregon gibt es ein Hallimaschpilz

der unterirdisch 880 Hektar groß,

600 Tonnen schwer und über 2400 Jahre alt ist.


No. 2567

2016-06-10 - 16:42
© 2006-2025 Gerd Peter Bischoff

Subtile Resonanz:

Ich sehe mich – in Deinem Auge.

Ich höre mich – in Deinem Ohr.

Ich spüre mich – in Deinem Herz.


No. 2569

2016-06-10 - 16:36
© 2006-2025 Gerd Peter Bischoff

Aus der Bewegung heraus folgt Verstehen und Erfahren.

Doch nur aus der Ruhe heraus soll die Bewegung beginnen.

Und mit dem  Verständnis  soll die Stille folgen

zur tiefen Bewusstmachung des Erlebten.


No. 2571

2016-06-10 - 16:30
© 2006-2025 Gerd Peter Bischoff

Die "mystische Leere" im Raum des Allerkleinsten

ist ein  Vakuum  der trächtigen Fülle, ein

Ozean aus Potenzialen, Möglichkeiten

und Wahrscheinlichkeiten.

~~~

Alles was besteht, je bestanden hat und bestehen

wird ist bereits in diesem Potenzial enthalten.

Dieses scheinbare "Nichts" enthält jedes Sein

und bereits jeden möglichen Gedanken.

~~~

Es ist der Ozean des kosmischen Bewusstseins.


No. 2572

2016-06-10 - 16:27
© 2006-2025 Gerd Peter Bischoff

Ein Irrtum wird uns durch Erkenntnis bewusst.

Erkenntnisse sind auch bewusst gewordene Irrtümer.

Und das Verstehen ihrer Kostümierung und

Gestalt bei ihrem Auftritt in der Zeit.


No. 2573

2016-06-10 - 16:24
© 2006-2025 Gerd Peter Bischoff

Die Menschen sind schon EINS.

Jedoch nur wenige wissen das.

Aber viele spüren es bereits;

und noch mehr wünschen es!


No. 2575

2016-06-10 - 16:18
© 2006-2025 Gerd Peter Bischoff

Angst rettet Dein Leben nicht – aber Furcht!

Angst entsteht auch ohne die Gefahr zu kennen.

Bei der Furcht sind uns die womögliche Folgen bekannt.