Bist Du ein träumender Engel,
der sich für einen Schmetterling hält?
Oder ein wacher, nagender Teufel,
der nicht gefressen werden will?
~
Mach dir nur bewusst,
auf welcher Seite du stehst,
was du sein willst!
Bist Du ein träumender Engel,
der sich für einen Schmetterling hält?
Oder ein wacher, nagender Teufel,
der nicht gefressen werden will?
~
Mach dir nur bewusst,
auf welcher Seite du stehst,
was du sein willst!
Disziplin wird durch Ergründung Notwendigkeit.
Ergründung wird durch Disziplin Einsicht.
Erziehung wird durch Einsicht Beispielhaftigkeit.
Der erste Lebensabschnitt
bis 20 Jahre ist dem „WAS“ gewidmet.
~~~
Der zweite bis 40 Jahre dem „WIE“.
Der dritte bis 60 Jahre dem „WOMIT“.
~~~
Der vierte bis 80 Jahre klärt das
„WARUM“ und für „WEN?
~~~
Damit klärt sich dann auch
das „WOZU“ und „WOHIN“
Zeit ist der Feind des Perfekten,
aber der Freund der Perfektion.
Nur ganz selten
trifft man auf einem Menschen,
der einem etwas schenkt,
das man bis dato
vollkommen übersehen hat.
Hinter dieser Welt steckt meist
ein richtig mürrischer Geist!
~
Ich sah ihn heut' – wie immer
im Spiegel vom Badezimmer!
~
Den kenn' ich nicht, weiß nicht wie der heißt
Vermute lediglich, dass er micht nicht beißt!
Paradigmen werden zu unsichtbaren Mauern, da ihre Grenzen scheinbar offen sind. Weil Paradigmen weiträumig gelten, sie in unseren Köpfen verankert werden, und weil wir nicht mehr an irgendwelche Grenzen und Mauern glauben. Deswegen können wir konditioniert werden, überzeugt und erzogen.
Nur innerhalb dessen, woran wir fest glauben, finden wir was wir suchen. Und hier setzt die indirekte Erlebniswelt ein, die Nachrichten aus zweiter Hand, die Werbung, Public Relation und die Propaganda. Wer dann damit seine Glaubensinhalte postuliert, findet sich heute darin bestätigt: Gleiche Wünsche, ähnliche Motivationen, gesteuerte Ansichten, alle Überzeugungen gut organisiert in einem gesellschaftlichen Rahmen mit den vorgegebenen Werten. Und das verankert eine sich wechselseitig verstärkende kollektive Sinngebung.
Der >Kategorische Imperativ< von Kant – Zitat 1
Der >Kategorische Superlativ< von 'Kugel-Rund' – Zitat 2
~
Zitat 1:
„Handle nur nach derjenigen Maxime,
durch die du zugleich wollen kannst,
dass sie ein allgemeines Gesetz werde.“
~
Zitat 2:
„Handle nur nach der Maxime für Superreiche,
durch die du zugleich erzwingen kannst,
dass sie ein allgemeines Gesetz werde.“
(GPB)
Des Gemütes große Feinde sind der Lärm,
der Gestank und die eigene Dummheit.
Alle Worte sind ausgeatmete Luft!
~~~
(Manchmal ein Husten der Verlegenheit,
ein Räuspern der Aufgeregtheit
oder als orale Blähungen des Geistes)