Illusionen sind Ideale, die nicht immer
in die Wirklichkeit passen. Aber die
Welt ändert sich fortlaufend
~
Also gibt es keinen Grund fortzulaufen
Besser ist sich anpassen und die Lösungen finden
Illusionen sind Ideale, die nicht immer
in die Wirklichkeit passen. Aber die
Welt ändert sich fortlaufend
~
Also gibt es keinen Grund fortzulaufen
Besser ist sich anpassen und die Lösungen finden
Es herrschte einmal lediglich die Illusion,
der Mensch müsste doch fliegen können.
Irgendwann! Aber:
Noch 5 Jahre nachdem die Gebrüder Wright
das erste Flugzeug flogen - galt dieser Fakt
in den Medien als unerreichbare Illusion,
bis ins Jahr 1908 als Lüge, Märchen
und idealistische Vision.
+
Siehe Beitrag No. 6504
+
Skeptiker haben noch Jahre nachdem die Gebrüder Wright die ersten Flugzeuge geflogen hatten, öffentlich in Zeitungsartikeln das Fliegen lächerlich gemacht! Warum? Weil Autoritäten der Wissenschaft mathematisch bewiesen hatten, dass es dem Mensch unmöglich sei . . . zu fliegen!
Aber sich selbst überzeugen und beobachten?
Erzskeptiker würden heute noch nicht fliegen!
Die menschliche Wahrheit trägt
ihren Widerspruch in sich selbst
~
Zu berücksichtigen bleibt,
dass alle Wahrheit individuell ist.
~
Von allen Menschen persönlich erkannt,
begriffen, verstanden und implementiert
~
Widersprüche ergeben sich allein
aus der Individualität aller Menschen
Würde die Wahrheit nicht widersprüchlich sein,
hätte die Welt keinen Raum zu existieren,
die Natur keine Zeit, sich zu verbessern
und keine Kraft, um zu erscheinen
Widersprüchlichkeit ist ein Zeichen der Vielfalt
Jeder Standpunkt und jede Perspektive
trägt eine andere Ansicht der Wahrheit
Geistreiche Wahrheiten sind mal luftig,
mal veränderlich und manchmal inspirierend
Sie sind mal verlockend – ein andermal krass
Ψ
Sie sind jedoch stets Emanationen aus unseren Inneren
und erscheinen uns – je nach der Fähigkeit – sie zu begreifen
Das Gleiche gilt auch für fremde Wahrheiten, die sich zeigen
Wie scheinbar wahr – können falsche Worte werden,
wenn sie mit wunderbarer Musik verwoben sind
Wir sollten nicht mehr nur unseren Augen trauen
Denn die Wahrheit ist – zu oft – gut getarnt
~ ~ ~
Sondern vorzugsweise unserem Geschmackssinn?
Weil die Lügen einfach besser schmecken?
~ ~ ~
Da ist noch das Gehör – aber wird den Worten darin geglaubt?
In guter Musik verpackt ist das unvermutet möglich
Funktioniert die "Wahrgebung" reibungslos,
gelingt die gesteuerte Wahrnehmung zweifellos