Auch wer klares Wissen besitzt
und es auch auszudrücken vermag,
sollte wissen, wann es zu schweigen gilt
Auch wer klares Wissen besitzt
und es auch auszudrücken vermag,
sollte wissen, wann es zu schweigen gilt
Wachstum entsteht nicht in der Bequemlichkeit,
sondern bei dem Bewältigen unbequemer Wahrheit
Weisheit wächst mit der Erkenntnis,
was alles wir nicht mehr brauchen
und getrost weglassen können
Wenn die Wahrheit sich wandelt,
ändert sich auch deren Wahrnehmung,
ihre Bedeutung und sogar die Logik
Liebe trägt die umfassende Wahrheit:
Das Werden, das Sein und das Vergehen
Zitat von Roland Baader:
Die Essenz der Dummheit
ist nicht das Nichtwissen,
sondern das Nichtwissenwollen
~ ~ ~ ~ ~
Frage:
Und wie steht es beim Nichtwissenkönnen?
Vulgo der Zensur? Oder der Geheimhaltung?
Gelehrtheit vertieft sich in das Vergangene
als tragendes Fundament des Heutigen
– ♦ –
Die Weisheit achtet auf das, was heute
entscheidend ist – und erkennt damit das Kommende
Der Wahrheit
hörten sie wieder nicht zu?
+
Bewahren wir die Ruh,
denn morgen ist sie keinerlei Tabu.
Untermauern wir die Wahrheit immerzu,
wird ihre Wiederholung unumstößlich, geradezu
+
Denn alles Gesagte erscheint Schicht für Schicht
bei jeder Wiederholung in einem neuen Licht
und mit mehr Gewicht und größerer Einsicht
Man vergesse überdies auch neue Zuhörer nicht
Hypnotisierte Massen
sind unbelehrbar, aber berechenbar
∇
Damit rechnet die Weisheit und schweigt fortan
Wenn der Wahnsinn
zur allgemein akzeptierten Wahrheit wird,
weiß selbst die Weisheit nicht anderen zu helfen
— ♦ —
Sie legt alsdann das ihr Zumutbare fest
Oder sie entfernt sich