( 302 )
Fördergelder
sind die größten Scheuklappen
der etablierten Wissenschaft !
~ ♦ ~
Status, Ruhm, Ruf und Ehre nicht,
denn diese verpflichten zu einem ohnehin
unverrückbaren Standpunkt, auch bei besserem Wissen.
( 302 )
Fördergelder
sind die größten Scheuklappen
der etablierten Wissenschaft !
~ ♦ ~
Status, Ruhm, Ruf und Ehre nicht,
denn diese verpflichten zu einem ohnehin
unverrückbaren Standpunkt, auch bei besserem Wissen.
Gehe der Arroganz nach:
Und du findest die Machthaber
~
Gehe den Machthabern nach:
Und du findest Geld und die Motive
~
Folge dem Geld und seinen Motiven:
Und du findest die Täter
~
Folge den Tätern bis zu
den Geheimnissen ihrer Arroganz:
Und du findest schließlich die Leichen
~
Und wenn die Leichen gefunden sind,
reagiert und obduziert sie beizeiten!
Denn dann findet Ihr auch die Wahrheit
Fragen sind das Licht des Wissenwollens
Ihre Evidenz, Berechtigung oder Notwendigkeit stehen im
Bezug zu der Position und der Perspektive des Fragenden:
Dem Bewusstsein des Beobachters
~~~~~~~ ~~~~~~~
Bestimmt aber Geld die Wahrnehmung unseres Geistes
unterliegt die Antwort auf jede Frage dem finanziellen
Vorteil und der monetären Berechenbarkeit.
~~~ ♦ ~~~
Dieses erzwingt damit die Diktatur der Verkäuflichkeit
Und das wiederum macht eine Gesellschaft langfristig . . . blöde
~~~~~~~ ~~~ ♦ ~~~ ~~~~~~~
Denn damit sind Kreativität, Originalität und Ideen von
Außenseitern stark eingeschränkt oder ausgeschlossen!
Außer: Normierung, Profit, Effizienz, schnelle Taktung,
kurzfristige Projekte für diverse „Zwecke durch Mittel“
Die Weisheit der Liebe
führt uns sanft durch alle Wahrheiten.
Auch den unangenehmen und widersprüchlichen.
Die Wahrheit trägt ein seltsames Kostüm:
Von vorne die Hoffnung, von hinten die Zweifel
◊
Willst du deine Zweifel überwinden,
tauche in die ganze Wahrheit ein!
Und nicht nur in einzelne Aspekte
Ohne Vorbehalte und ohne Urteil!
◊
Finde in ihre Mitte, dort wo sich Hoffnung
und die Zweifel die Waage halten.
Von dort aus trägt dich die Wahrheit mühelos mit
Sicherheit ist eine Illusion.
Konstanter Zweifel auch.
~
Je größer das Wissen, desto länger
der Schatten des Nichtwissens.
~
Und desto größer wiederum die Zweifel:
Denn die Schatten des Nichtwissens
wecken die dunklen Zweifel.
~
Und sie bilden die Grenzen des Wissens.
Diese Grenzen sind die Illusionen von Sicherheit
des bestehenden Wissens. Wissen ist aber grenzenlos.
Meinungen sind wie Blätter im Wind
Es wehen ständig neue vorbei
~
Wertvoll ist das Wissen woher der Wind weht,
und wer die Meinungen hervorbringt
~
Dann wissen wir auch welchen Wert sie haben
~
Aus: Medien und Propaganda
Altes Wissen erlaubt den Durchgang
zu neuem Wissen.
Und neues Wissen erlaubt erst
ein Verständnis von altem Wissen.
Das Offenkundige muss bewiesen werden.
Das Offensichtliche nicht?
Wissen trägt die Hoffnung
Und Weisheit die Gewissheit