Können Vergleiche "hinken"?
Und wie genau machen die das?
Etwa durch einseitige Beweislast?
Unversehrtheit der 'Faktenbäcker'?
Bis mal eine Seite "in die Knie" geht!
Können Vergleiche "hinken"?
Und wie genau machen die das?
Etwa durch einseitige Beweislast?
Unversehrtheit der 'Faktenbäcker'?
Bis mal eine Seite "in die Knie" geht!
Wird die Aufklärung von Erklärungen umstellt
ist es mit der Verklärung der Politik gut bestellt!
Wollen wir etwa
"Die politische Wahrheit"
unverhüllt in Erfahrung bringen ?
+
Da schlackern uns nicht nur die Ohren,
sondern die fliegen uns entrüstet weg!
Die Hoffnung trügt sich,
wenn die Aufklärung fehlt
- + -
Und sie fügt sich,
wird ihr die Abklärung verhehlt
Der moderne
Reifeprozess
= + =
Von der Bildung
zur Einbildung und
schließlich zur Rückbildung
Sowie der finalen "Entbildung"
Inkonstinenz oder Inkontinenz?
Inzidenz oder Ko-Impertinenz?
Etwa Evidenz? Und Konfidenz?
Ach nö - eher totale Inkompetenz
Meinungen
sind wie lose Blätter im Wind
Es fliegen beständig neue vorbei
•
Umfragen werten das - was gerade
auf dem großen Haufen zu sehen ist
Man suche 100 Personen und befrage diese
Davon geben 20 die genehmen Antworten.
Diese werden berücksichtigt bzw. gefilmt
Das ist das Schema – seit es Umfragen gibt
Hoffnungen
sind die Schrittmacher der Absicht
•
Doch Illusionen nehmen die Klarsicht
Und so kommt die Absicht zum Stillstand
Vertrauen und Misstrauen
sollten wie unsere beiden Füße sein,
die uns sicher in die gesunden Gefilde tragen