Rettet Angst unser Leben ?
+
Nicht - wenn sie uns erstarren lässt
Vielleicht - wenn sie uns fliehen lässt
Möglich - wenn wir uns an sie gewöhnen
Aber:
Dann würde es nur ein kurzes
und freudloses Leben sein!
Rettet Angst unser Leben ?
+
Nicht - wenn sie uns erstarren lässt
Vielleicht - wenn sie uns fliehen lässt
Möglich - wenn wir uns an sie gewöhnen
Aber:
Dann würde es nur ein kurzes
und freudloses Leben sein!
Die Wirklichkeit kann schöner sein als ein Traum.
Oder aber auch furchtbarer als ein Albtraum
+
Es gelten allein unsere Empfindungen
und unsere Wahrnehmung
+
Und wer steuert diese?
Angst? Liebe? Freude? Gier?
Dauerstress schadet
+
Für eine lange Zeit !
Vor allem, wenn er sich durch
Angst und Hysterie verselbstständigt
Lachen entsteht im Moment
Trauer durch die Vergangenheit
Angst und Sorge wirken aus der Zukunft
Genieße also den Augenblick und nutze den Tag
Gier ist keine Sache der Vernunft,
sondern eine der vielschichtigen Angst,
der Lustbarkeit und des Neides
Wenn Sorgen und Angst die Bürger verbinden,
so ist der Zusammenhalt zeitlich begrenzt
〈 〉
Wenn die Lebenslust und Daseinsfreude verbinden,
dann ist unser Gemeinschaftsgeist zeitlos offen
· · · • • • • • · · ·
Bequemlichkeit
macht selbst kluge Leute dumm!
= ≡ • ≡ =
Und die Habgier sogar noch dümmer . . .
Aber Panik und Angst wirken am effektivsten!
Spricht der
König zum Prinz:
+
Bevor Du um etwas bangst,
und Opfer vom Volk abverlangst
und notfalls mit Gewalt hinlangst:
+
Nutze dessen Dummheit und Angst
und Du bekommst geliefert, was Du verlangst
+
Der Prinz verstand und erlangte dadurch schon
bei der Thronbesteigung des Regierens Perfektion
Was und wer
bewegt die Preise?
+
Gier oder Angst,
Bedarf oder Verfügbarkeit
Auf jeden Fall aber die Macht
Furcht verhält sich rational,
Angst dagegen irrational
~ + ~
Furcht kann Bedrohungen einschätzen
Ängste hingegen bestehen fort,
auch wenn die Gründe weggefallen sind