Denken kann wie ein Reflex ablaufen,
um routinierte Handlungen rasch zu erledigen
+ + +
Gilt es aber Unbekanntes zu bearbeiten,
schaltet sich unser Hippocampus ein,
die Schaltzentrale unseres Gehirns
Denken kann wie ein Reflex ablaufen,
um routinierte Handlungen rasch zu erledigen
+ + +
Gilt es aber Unbekanntes zu bearbeiten,
schaltet sich unser Hippocampus ein,
die Schaltzentrale unseres Gehirns
DENKEN
GESCHIEHT SCHNELL UND UNREFLEKTIERT
Nachdenken hingegen reflektiert Zusammenhänge
+ + + + +
Über den Hippocampus werden auch Emotionen
eingebunden zwecks Orientierung und Zielfindung.
+ + +
Und vor allem wird das Bewusstsein zugeschaltet,
um Erinnerungen, Erlebnisse und infolge umfänglich
die geistige sowie die emotionale Intelligenz zu aktivieren
Wenn die Künstliche Intelligenz KI die Handys kapert,
verlieren wir – ganz allmählich die zwei wichtigen Fähigkeiten:
Das unabhängige Denken und das persönliche kreative Schaffen
Die "Dienste" nennen es gradliniges Denken
Bei informiertem Protest heißt es "Querdenken"
Die Dummheit nennt es Verschwörungstheorie
Militärisch wird es als hybride Kriegsführung bezeichnet
Ängste verengen unseren Überblick,
vermindern das umfängliche und kritische Denken
und sie versetzen uns in einen eng fixierten Modus des Überlebens
Was nützt all das Denken,
all die Ideen, Einfälle und Lösungen,
wenn es keine Meinungsfreiheit gibt?
~ • • ~
Und eine Zensur, die sofort agiert,
wenn Meinungen geäußert werden?
Spüren ist sinnvoll
Nachdenken hilfreich
Handeln ist Bedingung
Geduld bleibt unerlässlich
Damit Wünsche in Erfüllung gehen
Wäre etwas richtig 'schröcklich'
wird es daher »denkunmöglich«
♦
Angst verhindert das ausgewogene Denken
Nur Denk-Richtlinien werden abgespielt,
um Panik und Kurzschluss zu vermeiden
Die Weisheit, Liebe und Mitmenschlichkeit
sowie die Hilfe in der Not
können auch die Kriege beenden
~ ◊ ~
Denn sie ändern zuvor das kriegerische Denken
Frieden beginnt mit der Einsicht
sich vom kriegerischen Denken zu lösen