Der Weise genießt das Glück da wo er ist.
Der Dumme zahlt für Reisen gegen sein Fernweh.
Ist er endlich dort, will er umgehend wieder heim.
Der Weise genießt das Glück da wo er ist.
Der Dumme zahlt für Reisen gegen sein Fernweh.
Ist er endlich dort, will er umgehend wieder heim.
Der Dumme versteht Ironie als Kompliment.
Der Kluge als Hinweis, der Schlaue als Gelegenheit
und der Weise schlicht als „reizende“ Wahrheit.