Weisheit öffnet die Tore zur Erkenntnis
Und damit auch eine Pforte zur Wehmut
Weisheit öffnet die Tore zur Erkenntnis
Und damit auch eine Pforte zur Wehmut
Staunen ist das erste Tor zur Erkenntnis
Und der Schmerz das letzte
Sich wundern können:
Das bleibt das Abenteuer des Lebens
Und der Einstieg zu jeglicher Erkenntnis
Auch in der Wissenschaft
Der Lebenslauf war ein Hürdenlauf
Mit Mühen, Hast und Zweifel !
Nun ist der Lebensweg ein Pfad
der Erkenntnis geworden
+
Schmal, aber vergnüglich
Und äußerst lehrreich
+
Jetzt treffen wir die Abzweigungen,
die die Neugierde nicht mehr gehen muss!
Und Wege, die der Geist schon kennt, und wir
verweilen bei den Aussichten, die das Herz erwärmen
Wenn die Liebe den Geist
zur Erkenntnis führt,
entsteht das Staunen und Wundern
• ◊ •
Wenn Angst und die Eigenliebe
den Geist zur Erkenntnis führen,
entsteht die Gier und das Entsetzen
„Wunder“ eröffnen sich jenen,
die ihr Bewusstsein dafür erweitern
~
Damit werden sie irgendwann zur Erkenntnis
Und schließlich zu Wissen und Erfahrung
Ausdauer ist das Steigeisen zur Erkenntnis
Die Fantasie ist der Spazierstock zum Ziel
Und der Irrtum die bequeme Rolltreppe
Ein Optimist nutzt eine List:
Er geht, wenn allmählich weniger zu finden ist
Und frohgemut zieht er hinfort,
findet, was er sucht, an einem anderen Ort
~
Ein Pessimist hingegen – will sich nicht bewegen
und denkt: Von wegen – Abbruch bringt kein Segen
~
Und die Erkenntnis davon ist:
Wer hat stetig hinzugewonnen? Der Optimist
Wer fand in Summe immer weniger? Der Pessimist
~
Und was begreiflich wird – auf diese Weise:
Erwartungen prägen unsere Lebensreise
Deine erste Erkenntnis
wird auch die letzte sein.
Ich bin.
Immer noch. Immer wieder.
Erkenntnis auf dem Totenbett:
Er brauchte immer reichlich Platz!
Im Kreißsaal – im Schlafsaal – im Speisesaal – im Festsaal –
im Sitzungssaal – und schließlich im finalen Operationssaal.
~ ~ ~ ~ ~
Aber bald die Enge einer Urne? Also lange voraus denken –
und sich zeitig eine Reise mit Seebestattung schenken!