Die freiheitliche Entwicklung
-
= In dubio pro liberate =
=
Im Zweifel für die Freiheit !
= = =
Oder: Freiheit für die Zweifel?
Inzwischen: Zweifel an der Freiheit?
Bis zu: Freiheit für die Verzweiflung?
Die freiheitliche Entwicklung
-
= In dubio pro liberate =
=
Im Zweifel für die Freiheit !
= = =
Oder: Freiheit für die Zweifel?
Inzwischen: Zweifel an der Freiheit?
Bis zu: Freiheit für die Verzweiflung?
Dem Nachwuchs wird gern Geld gereicht
denn es macht ihn froh, die Sinne leicht
◊
Der gute Zweck macht Sinn vielleicht,
weil er geradezu der Freiheit gleicht
◊
Doch die Disziplin wird aufgeweicht,
denn mit zu viel Geld ist ganz leicht
auch der Leichtsinn rasch erreicht!
Freiheit?
Das ist ein schöner Schein!
+
Denn wer lässt schon gerne seinen Körper allein?
Schließlich gestattet er unser Wirken und Sein
und will stets gut umsorgt und gefüttert sein
+
Der Überlebenskampf hält unsere Freiheit klein
Freiheit
ist eine Positionsangabe
⋅ · • · ⋅
Der Freiraum der Bürger innen
und der Auslauf der Bürger außen . . .
Die Ellenbogenfreiheit für die da oben
Die Wahlfreiheit der Bürgerschaft da unten
Diktaturen sind die größten Fürsprecher der Freiheit
Aber eine Freiheit – die sie selbst definieren, zuteilen und kontrollieren
Entweder wir kämpfen für unsere Freiheit
oder
wir entziehen uns rechtzeitig der Unfreiheit
Wahlen:
Rituale zur Erinnerung
an Freiheit, Recht und Gleichheit
Die Freiheit der Wissenschaft ist dann gegeben,
wenn sie alle Forschungsergebnisse ungehindert
veröffentlichen und austauschen kann
= + =
Aber das scheitert bereits an bestimmten,
"Verteidigungsrelevanten Ergebnissen"
Nur der Schutz ihrer Werte und Würde
gewährt den Bürgern Freiheit ohne Bürde
Wir sind lebenslänglich die Sklaven
unserer Selbsterhaltung
+
Erst der Tod hilft uns in die Freiheit