Gefahren sind oft getarnt oder blenden:
Das führt zur Verblendung der Macht,
umstellt von Claqueuren und Jasagern.
Gefahren sind oft getarnt oder blenden:
Das führt zur Verblendung der Macht,
umstellt von Claqueuren und Jasagern.
Sich mit Gefahren zu beschäftigen,
lockt diese herbei. Das die Ursache
für die Strategie der Abschreckung
Neue Bedrohungen lösen Ängste aus.
Bekannte Gefahren lösen Furcht aus,
bewältigte Gefährlichkeit die Vorsicht.
Überstandene Risiken Faszination;
Nervenkitzel die Gier oder Neugier.
Der Unterschied zwischen
der Angst und der Furcht:
=
Es gibt die Furchtlosigkeit
aber keine Angstlosigkeit!
♦
Furcht macht ihre Ursachen kenntlich
Denn ihre Gefahren sind uns bewusst
~ ♦ ~
Die Angst muss dies aber nicht !
Sie ist eine schwer bestimmbare Bedrohung
Ihre Ursachen können geahnt und gespürt werden
♦
Aber ihre Folgen und Auswirkungen vorab nicht
mit Bestimmtheit gewusst und bewusst gemacht werden
Furcht entsteht bei den bekannten Gefahren,
bei abschätzbaren Risiken und Bedrohungen
+
Angst entsteht vor dem Unbekannten, den nicht
fassbaren und unsichtbaren Risiken und Krisen
+
Also gilt Furcht der Vergangenheit
und die Angst der unsicheren Zukunft
+
Für das "Jetzt" - fehlt die Zeit, fehlen die Ruhe,
das Vertrauen und der klare Einblick
Man muss stets berücksichtigen, dass a l l e
Teilnehmer eines auf Geld beruhenden Systems
von ihrem eigenen Streben motiviert werden
mit dem, was sie machen, Profite einzufahren
~~~ ♦ ~~~
Also nicht notwendigerweise die Wahrheit zu berichten,
haltbare oder gesunde Produkte herzustellen, ethisch
oder empathisch zu handeln, für die Interesse der
Allgemeinheit zu agieren oder etwas zu teilen
~~~ ♦ ~~~
Und schon gar nicht etwaige Fehlentwicklungen
Risiken, Gefahren öffentlich mitzuteilen
♦ ♦ ♦
Wie etwa die Tierärztin Margrit Herbst, die die Gefahr der Krankheit
BSE entdeckte und die mutig genug war dies öffentlich mitzuteilen
Und deren Leben infolge dessen nachhaltig ruiniert wurde
( Ab 2004 )
~~~
Genetische Experimente sind am strengsten zu kontrollieren,
da sie die größten Gefahren für die Menschheit bedeuten,
aber auch die größten Chancen beinhalten.
1) Verwirrung durch Medien und
2) allgegenwärtiger Lobbyismus und
3) vom politischen Betrieb angewidert sein
4) Zeitmangel für ein politisches Engagement:
~ • ~ • ~
Das sind die größten Gefahren für die Freiheit
und letztendlich auch für den Frieden.
Das Leben hat keinen Sinn,
wenn ich ohne Sinne bin
~
Bin ich aber besinnungslos
bin ich auch allen Schwachsinn los
~
Schwachsinn hat zwei Alternativen bloß:
Bei der einen ist der Sinn Betäubung
und bei der anderen die Bestäubung
~
Schwachsinn wird bei der "Bestäubung" verwendet
Mögliche Gefahren werden dabei ausgeblendet
(In der Brunft herrscht keine Vernunft)
Wer Schönheit, Macht und Reichtum besitzt,
sollte höchstens die Schönheit davon zeigen.
Wer zwei davon zeigt, setzt sich Gefahren aus.
Wer alle drei zeigt – erzürnt die Götter!