Manche der besten Gedanken, Ideen und Einfälle
bleiben hängen in der schweren Masse der Trägheit,
der Gewohnheiten sowie der Missgunst, der Ignoranz
und im zähen Widerstand der Neider und Spötter.
Manche der besten Gedanken, Ideen und Einfälle
bleiben hängen in der schweren Masse der Trägheit,
der Gewohnheiten sowie der Missgunst, der Ignoranz
und im zähen Widerstand der Neider und Spötter.
Ideen scheinen sich zu optimieren.
Die späteren treten als die besseren auf . . .
Aber sie haben sich nur dem Wandel der Zeit
und den entsprechenden Interessen angepasst.
Ideen sind riskant:
Nicht jeder der sie hat,
will sie dann auch ausbrüten.
Oft sind Geistesblitze alte Ideen in neuen Kleidern.
Sie haben nicht aufgegeben und drängen ins Leben.
Weil sie mit Macht spüren, dass ihre Zeit gekommen ist.
Schlichte und einfach gute Ideen
sind die Universalschlüssel
zum Verständnis aller.
~
Genies, Kinder und Weise
können sie finden.
~
Die Narren werfen sie weg,
die Gierigen teilen sie nicht,
die Mächtigen halten sie geheim.
Sprechen wir die Wahrheit aus,
wird sie begrifflich, abgegrenzt, fassbar.
~~~
Setzen wir sie in die Tat um,
sind Ideen gebunden und in Form gegossen.
Denken verstellt die reine Anschauung
und Grübeln das klare, tiefe Sehen.
~~~
Der Nebel unserer Gedanken kann eine große
Offenbarung verhüllen und um die
Ideen eine Kruste bilden.
~~~
Anstatt des Grübelns und rastlosen Denkens:
Stillhalten!
Den Geist öffnen, die Intuition wirken lassen,
die Zeit anhalten, schauen und den Sinn empfangen.
Ahnung wird Gedanke,
Gedanken verketten sich zu Ideen,
mit Gefühl werden sie geprägt,
mit Begriffen bekleidet,
und zu Thesen geflochten.
~
Aber sie sind allesamt nur persönliche
Reflexionen im Gewebe unserer Lebenszeit.
Kinder sind zunächst nur mit viel
Emotionen lockende, wunschhafte Ideen.
~~~
Ihre Seelen, die in Sehnsucht warten,
haben uns diese Gedanken geschickt.
"Geschichte" ist eine Bühne vieler,
einst guter, sogar genialer Ideen.
~~~
Und jeweils für sich, als eine
Erscheinung des Zeitgeistes:
Grandios!
~~~
Aber als ein miterlebtes Ereignis
meist ziemlich ungenießbar.