No. 4251

2017-05-14 - 12:51
© 2006-2025 Gerd Peter Bischoff

Ist das die Menschheitsgeschichte

der letzten Jahrtausende?

~  ~  ~

Krieg  und  Gewalt

Habgier, Süchte, Drogen

Armut und Verzweiflung

Ignoranz und Unwissenheit

Zerstörung und Vertreibung,

Lüge, Arglist und  Täuschung

Hunger und  Unterernährung

Religiöse Konflikte und Spaltungen

Selbstmord, Erschöpfung, Depression

Ungleichheit der Rassen und Geschlechter

Ausgrenzung, Abschreckung, Geheimhaltung

Machtmissbrauch, Streit, Neid, Gier, Größenwahn

Missbrauch, Ausbeutung von Mensch, Tier und Natur

~ ~ ~ ~ ~ ~ ~

Ja, das ist die schreckliche  e i n e  Hälfte!

Die andere Hälfte muss jeder Mensch

selbst heraus finden. Wo?

In sich selbst.


No. 4230

2017-05-12 - 17:36
© 2006-2025 Gerd Peter Bischoff

Wie heißt es: „Wer im Frieden leben möchte,

 darf sich vor dem Krieg nicht fürchten!“

Zum Angriff reicht jedoch eine Partei, ein Gegner.

~~~

Zum Frieden braucht es alle Parteien.

Deswegen wird der Tumult der Welt nicht enden.

Deswegen kann Frieden nur in uns selbst stattfinden.


No. 4229

2017-05-12 - 17:35
© 2006-2025 Gerd Peter Bischoff

Frieden ist etwas Individuelles.

~

Krieg ist stets etwas Kollektives.

(Es braucht mindestens zwei dafür)

~

Ob Krieg unter den Völkern, Nationen,

in Familien oder am Arbeitsplatz oder sogar

in unserem Körper:

~

Nur Ausgewogenheit, Harmonie, Mitgefühl

und Gleichgewicht im Milieu zählen wirklich.


No. 4228

2017-05-12 - 17:34
© 2006-2025 Gerd Peter Bischoff

Das Problem mit der Abschreckung ist,

dass sie glaubhaft sein muss.

~

Und glaubhaft kann nur ein Krieg sein.

Vorzugsweise ein Angriffskrieg.

~

Denn nur der zieht einen beabsichtigten

belegbaren Schrecken nach sich!


No. 4227

2017-05-12 - 17:33
© 2006-2025 Gerd Peter Bischoff

Im Kalkül einer Macht

sind Einzelschicksale bedeutungslos!

~~~~~

Können Einzelschicksale von einer Macht

ignoriert werden, folgen alsdann die Minderheiten.

~~~~~

Schließlich spielt auch die Gesamtbevölkerung

keine Rolle mehr: Im Krieg!