Eine unbeschränkte Macht
legt genau fest, was als „Gut“ und „Böse“ gilt.
Unbeschränktheit verschafft sich machtvoll Geltung.
Eine unbeschränkte Macht
legt genau fest, was als „Gut“ und „Böse“ gilt.
Unbeschränktheit verschafft sich machtvoll Geltung.
Macht steuert subtil die Wahrnehmung
durch die medial ausgelegten Meinungsköder.
~~~~~
Und wartet ruhig und gelassen.
Wie ein Fischer an der Reuse.
Diplomatisch geschickte Macht versteht es
Raffinesse als Aufrichtigkeit zu tarnen
und Heuchelei als Bedauern.
Geheimes entwickelt Gemeines.
Niedertracht sucht nach Macht.
Macht ist das, was Geld macht.
Geldmacht giert nach der Welt.
Weltmacht verbirgt vor allem Eines:
Geheimes!
DAS REICH DER MACHT
~~~
Reiche kommen – Reiche gehen.
Was so stabil scheint, das wird vergehen.
Macht – einst so stark – beginnt zu wanken.
Nichts ist von Dauer im Reiche der Gedanken.
Zweifel sind es, die heimlich jede Macht verfolgen,
sie besteht aus Täuschung, Zwang und Schranken!
Jede Macht verfliegt, löst sich auf wie die Wolken.
Neues Wissen stört die meisten Menschen
~ ♦ ~
Erst wenn eine Macht darin eine Gelegenheit sieht
wird das Wissen umgesetzt. Und zum Einsatz gebracht
~ ♦ ~
Wenn profitabel auch von der Allgemeinheit
Und falls notwendig – gezwungenermaßen
Wer Geld anhäuft und sich damit Macht verschafft
achte besonders auf seine Gedanken.
Denn diese können fortan zu Handlungen führen,
die die Welt verdüstern.
Weisheit bedeutet die Perspektiven zu wechseln.
Perspektivlosigkeit führt zur seelischen Erkrankung,
da so jede Wahrheit – nicht nur ‚negative‘ Wahrheiten –
als unverrückbar erscheint.
~~~~~
Und damit wird eine zunehmend fatale
Hoffnungslosigkeit bewirkt.
~~~~~
Macht nährt Angst, und Angst sorgt für Perspektivlosigkeit,
die Macht ausnutzen kann: Zementierte Standpunkte.
Hinter den Ängsten tarnt sich jede Macht.
Das ist ihr Geheimnis: Ungesehen zu bleiben!
Macht kommt nicht umhin
ihre Macht zu missbrauchen.
~
Für mehr Macht!
~
Nur so sichert sie sich
den eigenen Machterhalt.
FRAGEN ZUR MACHT
~~~ ♦ ~~~
Welchen Sinn hat sich eine Macht
für ihr eigenes Wirken denn erdacht?
War sie für die große Mehrheit angebracht?
Hat sie der Gesellschaft überhaupt etwas erbracht?
Wurde diese Macht etwa zu einer Übermacht?
Und hat dies infolge Spannungen entfacht?
~~~ ♦ ~~~
Macht agiert niemals unbedacht
und bleibt dadurch nicht unbewacht;
Werden deshalb alle Bürger überwacht?
Was wurde diesen alles weisgemacht?
~~~ ♦ ~~~
Wie viele haben wegen dieser Macht
Zeit in der Gefangenschaft verbracht?
Was und wer wurden so kaputtgemacht?
Hat die Macht gar jemanden umgebracht?
~~~ ♦ ~~~
Was hat diese Macht hervorgebracht?
Oder nur sich selbst vorangebracht?
Hat sie irgendetwas gut gemacht?
Was wurde mit Erfolg vollbracht?
Das Allgemeinwohl oder die eigene Pracht?
~~~ ♦ ~~~
Und wenn der Mensch die Macht nicht braucht?
Ist der Sinn, dass eine kleine Minderheit sie missbraucht?