Das ist das Ziel jeder Macht:
~
Unverrückbare Standpunkte,
nicht hinterfragbare Grundannahmen,
Gehorsam, keine öffentlichen Bedenken,
aber jede Menge heimlicher Überwachung.
~
Weder Zweifel, noch Kritik oder Risiken.
Das ist das Ziel jeder Macht:
~
Unverrückbare Standpunkte,
nicht hinterfragbare Grundannahmen,
Gehorsam, keine öffentlichen Bedenken,
aber jede Menge heimlicher Überwachung.
~
Weder Zweifel, noch Kritik oder Risiken.
Ungleichgewicht lässt Dich
Deine ersten Schritte machen.
Wünsche und Neugierde auch.
Furcht ohnehin.
Zweifel sind die Hindernisse,
die wir uns selbst in den Weg stellen.
~~~~~
Und zwar genau dort, wo wir schon
mehrfach auf die Nase gefallen sind.
~~~~~
Und so mögen sie durchaus berechtigt sein.
Doch nagende Zweifel erzwingen den Stillstand.
~~~~~
Die magische Formel aber lautet: "Sowohl als auch"
Nichts ist wahr ohne sein passgenaues Gegenteil.
Also gehe erneut los. Aber auf andere Weise.
~~~~~
Doch dort bringt Dich nur die Neugierde hin,
das Staunen und die Verblüffung.
Und eine unbefangene Lust am Entdecken.
^
< ◊ >
∇
Erinnern wir uns an die frühe Kindheit:
Unsere Neugierde hat uns verlockt
die ersten Schritte zu machen!
~~~~~
Und, obwohl wir prompt auf die Nase fielen,
haben wir nicht aufgegeben.
Unsere Zweifel waren also gerechtfertigt:
Gehen ist gefährlich!
Und unsere Beulen waren begründet!
~~~~~
Unsere Zweifel galten also nur dem
– „Wie“ und nicht dem „Was“ –
~~~~~
Es sei denn, unter den Lesern wären Leute,
die das Laufen noch bis heute - nicht riskieren.
Deren Wahl bliebe – beim Gang auf allen Vieren!
Neugierde zeigt auch die Sehnsucht der Natur
nach neuen Arten und ist ein Motor der Evolution.
◊
Wo immer Nischen besetzt werden können,
wo immer eine Anpassung zwingend wird,
und wo Risiko und Gefahr unausweichlich sind:
Neugierde ist und bleibt das Lockmittel der Evolution.
◊
Und Not kann deren Treibmittel sein!
Eine Kunst ist:
In unserer inneren Mitte zu bleiben, bei offenen Grenzen
und unbefangen wie ein Kind die Neugierde gelten lassen.
~~~
Staunen, uns wundern und Neues zulassen, ohne erst einmal
eine Wertung abzugeben oder gleich ein Urteil zu fällen.
Wir nehmen Ideen an, wenn wir glauben
mit diesen Ideen wachsen zu können.
~~~
Und unser Gehirn nimmt die ihm schlüssigen
Gedanken an, wenn es synchron dazu in
Resonanz kommen kann.
~~~
Diese Resonanzen finden dann statt, wenn
ein Gehirn sich damit weiter entwickelt.
~~~
Es ist unsere Neugierde und eine Attraktion
uns mit diesen Gedanken zu befassen, uns in
den Ideen zu spiegeln, zu erkennen, sie zu sein.
~~~
Daraus entsteht eine mentale Erkundung:
Absicht – Wille – Überzeugung – Neues Gefühl.
~~~
Das führt zur Erkenntnis –>
hat Einfluss auf die Genetik –>
bewirkt unsere Lebenserfahrung.
~~~
Aus "Schicksal" (Destiny) wird so die geistige Resonanz
in eine gestalterische, kreative Disposition gewandelt.
Durch Neugierde, Verblüffung, Staunen und dem
"Sich-wundern-können" setzt unsere Motivation ein.
~~~
Alle Dinge sind schon potentiell vollbracht,
und liegen "abholbereit" in der absoluten Matrix.
~~~
Wir müssen die entsprechenden Gedanken spüren,
mit ihnen in Resonanz kommen, sie wahrnehmen
und schließlich zu uns nehmen.
~~~
Und sie dann emotional aneinander ketten.
(Akzeptieren, affirmieren, realisieren)
Neugierde wirkt wie ein Fernglas der Freiheit
als ein Wahrnehmungsorgan des Geistes.
~~~~~
Reine Neugier hält die Welt in Bewegung
und ist ein Element zur Freiheit.
~~~~~
Ob in der Jugend oder bei der Karriere,
ob für den Erfolg oder einer Leidenschaft
um etwas "zu wissen" und zu erfahren:
~~~~~
Dahinter stehen die Sehnsucht und die Neugierde
der Lebenskraft und der universellen Liebe
nach Manifestationen ihrer selbst.
Neugierde bewirkt den ersten Schritt ins Leben,
zur Freiheit und zu unserer eigenen Wahrheit.
Von der Ruhe zur Bewegung.
Neugier ist eine Triebfeder der Lebenskraft.
~
Falsifizierung:
~
Stete Zweifel und Skepsis bewirken die ersten
Schritte aus unserer Lebendigkeit zur Unfreiheit.
Und zu unserer persönlichen Selbsttäuschung.
~
Von der Bewegung zum Stillstand.
Notorische Zweifel und Skepsis
behindern unsere Lebenskraft.
~
Und doch bestehen alle wohlüberlegten Schritte
auf unserem Lebensweg aus beiden Teilen.
Von der Ruhe zur Bewegung.
Und aus der Bewegung zur Ruhe:
Dazwischen die Schritte des Lebens.
~~~
Neugierde wirkt auf beiden Seiten bei der
Bewältigung der Aufgaben unseres Daseins.