Geheime Wahlen?
Ein Widerspruch in sich!
~
Denn wo das Wählen geheim ist
sind es die echten Resultate auch
Geheime Wahlen?
Ein Widerspruch in sich!
~
Denn wo das Wählen geheim ist
sind es die echten Resultate auch
Es liegt wohl auf der Hand:
•
Man fühlt sich am wohlsten im Propaganda-Land
Alles wird nett beschrieben und ganz genau genannt
Und wiederholt bis unwiderruflich ins Hirn gebrannt
Bei Wahlen sind die Resultate schon vorher bekannt
•
So regiert es sich dann ganz entspannt
am Parlament vorbei in einem Land
im politischen Idealzustand
•
Aus: Medien und Propaganda
Bei den Wahlversprechen wird geschummelt,
bei vielen Wahlen wird auch geschummelt
Besonders wird nach der Wahl geschummelt
Es ist ist also egal – wer oder was gewählt wird
+
Die Macht gewinnt!
Egal durch welche Partei,
Parteien oder Personen
Der Tiefe Staat hat wieder einmal gewonnen!
♦
Der Tiefe Staat zeigt sich nur selten an der Oberfläche
Meistens nur nach Wahlen durch die Sieger
Und durch deren Vergangenheit
Können wir an freie und faire Wahlen glauben?
♦ ♦ ♦
Im Falle, dass Wahlen geheim sind,
können sie auch nicht mehr
frei und fair sein!
Wahlen dürfen zu keinem Geheimnis werden
Sonst droht die Manipulation und Fälschung!
Gesetzesvorlage
~ ~ ◊ ~ ~
Bei allen Umfragen sind die Fragen zu protokollieren,
die Antworten ebenfalls und die Befragten müssen zustimmen,
damit auch ihre Namen, Adressen und Antworten einzusehen sind
◊
Zudem wo, wann und bei welchen vorhergehenden Umfragen sie
teilgenommen haben und ob es Vorteile jedweder Art gegeben hat
◊
So hört jeder Umfrage-Schwindel auf
Unwillige können nicht teilnehmen!
Befragte können auch protestieren,
wenn sie falsch zitiert wurden
~ ◊ ~
Und genau so sollten auch Wahlen ausgeführt werden:
Offen und – nicht geheim – mit einer
schriftlichen Bestätigung jeder einzelnen Stimmabgabe!
◊
Und auch hierbei können Wähler protestieren,
wenn ihre Stimmen falsch gezählt wurden
und notfalls in ihrem Stimmkreis diese selbst überprüfen
Und schon kann eine nachweisliche Demokratie entstehen
~ ~ ◊ ~ ~
= P.S. =
Wem dient eigentlich die Geheimniskrämerei bei den Wahlen?
3. November 2020
◊
Welche Wahlen?
Wer immer gewählt wird, hat sich im Vorfeld
mit seinen Quellen von Einfluss, Macht und Geld
bereits vor den Wahlen geeinigt.
◊
Welche Qualen?
Es gibt keine! Nur eine wohlmeinende, unsichtbare
Hand, die verborgen die Fragen regelt und diese an
die Parteien, Stiftungen und Politiker delegiert
◊
Welche Zahlen?
Es gibt keine! Nur einen konsequenten Datenschutz
NEUES ZUR BESCHATTUNG
DER WAHRHEIT
•
Statistiken erschaffen die betreute Wahrheit
Umfragen erhärten sie. Und Wahlen zementieren sie
•
Störende Wahrheit unterliegt aber dem
scanning for comprehensive shadow banning*
*
Vorsicht: Übersetzungstools geben für * "shadow banning"
den Begriff Schattenverbot an. Dies ist falsch! Das Gegenteil
ist richtig! Es muss übersetzt heißen: Es ist ein Verfahren,
um Inhalte in den Schatten zu stellen und zu verbannen !
Damit sie nicht gefunden und gesehen oder gehört werden
Wählen oder sich quälen?
Vor der Urne stehen – oder in ihr liegen:
Das ist der einzige Unterschied
Begraben werden wir ohnehin!
Verstehst'e? (Zwinker)
♦
Nö, man versteht es nicht:
Warum die Apokalyptiker
stets so maßlos untertreiben!
♦
Es ist doch alles viel besser
Oder etwa nicht?