Der Neid verführt zur Wahrnehmung
des noch Unerreichten. Und fühlt sich benachteiligt
Der Neid verführt zur Wahrnehmung
des noch Unerreichten. Und fühlt sich benachteiligt
Inflation ist ein Anzeichen von Gier
und Deflation ein Zeichen von Angst
♦
Stabilität ist ein Beweis von:
Unverrückbarer Macht - unbegrenzten Finanzmitteln
(auf dem Papier oder elektronisch), an die alle
Bürger glauben müssen, sowie der Kontrolle
der Wahrnehmung
♦
Nun denn: Wer beschwert sich also noch?
Wer die Wahrnehmung steuert,
braucht sich um die Wahrheit
nicht mehr zu kümmern
Lügen
decken unangenehme Wahrheiten
♦
Doch treten sie gehäuft auf – reißen sie
Lücken in unsere Wahrnehmung!
♦
Die Wahrheit wird zwar nicht hörbar
Die Lücken jedoch werden sichtbar
♦
Die Lügengebäude werden nicht
offenkundig, sondern offensichtlich:
Als die Schatten in der Wahrheit
♦
Oder:
Lügen reißen Lücken, die als sichtbare
Flecken auf der Wahrheit erscheinen
♦
Diese Lücken sind das,
was wir nicht zu erfahren bekommen:
Denn die Berichterstattung
lässt Wesentliches einfach weg!
Ein Funken Bewusstsein
war der Zündfunke für eine Kettenreaktion
der Schöpfung: Reaktion bewirkt Bewegung
und der Raum und die Zeit entstehen infolge
~
Die Materie war und ist nie tot
Sie trägt in sich Bewegendes
~
Und verbindet sich laufend
Sie unternimmt Reaktionen
und durchläuft Emergenzen
~
Sie nutzt statische Energie und
bildet chemische Substanzen
Und sie trägt in jedem ihrer Teile
einen Funken Bewusstsein all der
Potenziale ihrer selbst
~
„Leben“ ist lediglich eine Beschreibung
der menschlichen Wahrnehmung und
des aktuellen Standes der Wissenschaft
Das erste Lebensparadoxon:
~
Wie kommt es zu dem Evolutionsschritt von bereits
organischen Teilchen zu probiontischen Zellen?
Probiontisch = Selbsterhalt durch Aufrechterhaltung
der eigenen Struktur (z.B. Escherichia coli / mit nur
2500 Gene, was etwa 6 Millionen Bits entspricht)
~
Für diese Informationsmenge bräuchte es,
um aus Aminosäurenbasen per Zufall solch ein
Bakterium Escherichia coli entstehen zu lassen,
→ etwa 1 799 970 Universen ←
und 100 Millionen Jahre.
Quelle Prof. Dr. Ulrich Walter TU München 2017
~
Das zweite Lebensparadoxon:
Von einer Zellansammlung, auch komplexer und
ausdifferenzierter Natur (wie der Mensch) zu einem
„intelligenten“ Wesen zu werden.
~
Das Paradoxon entsteht durch die Wahrnehmung
und Klassifizierung des Phänomens der Intelligenz
Durch die Feststellung: Intelligenz sei nicht emergent (!)
Wer 'die' Wahrheit sagt,
riskiert tiefes Misstrauen,
begegnet dem Unverständnis
+
Denn jeder Mensch hat seine
persönliche Wahrnehmung
+
Deswegen muss die Herde
eine Einheitsmeinung haben
+
Also - mach mit!
Sehe es - wie es alle sehen:
Durch das TV
+
Aus: Medien und Propaganda
Was hat sich eine weltliche Macht
im Laufe ihrer Regentschaft so erdacht?
~
Sie hat einen tiefen Sinn
ihrer Regentschaft ausgemacht
- in ihrem Sinn -
Das hat natürlich Sinn gemacht
~
Die Kontrolle der Wahrnehmung
und die Vollmacht über die Sinngebung:
Das hat der Macht – am meisten gebracht!
Andacht bis zur Besinnung
Wahrnehmung bis zur Vision
Gedankenlosigkeit bis zur Offenbarung:
Sie können nur im Schweigen entstehen
Unsere Erwartungen färben unsere Wahrheit ein
+ + +
Die Zukunft verändert stetig unsere Wahrnehmung
+ +
Ist eine freie Wahrnehmung aber nicht mehr möglich,
hören wir auf, eine Zukunft zu haben. Sondern lediglich
die Ankunft des für uns Vorbestimmten.
+
Denn ist die Wahrheit nicht frei,
ist auch die Freiheit nicht wahr