Habgier, Angst und Zweifel:
Sie verursachen die längsten Umwege.
Und jede Sucht.
Habgier, Angst und Zweifel:
Sie verursachen die längsten Umwege.
Und jede Sucht.
Geld macht nur jene glücklich,
die glauben darin liege das einzige Glück.
~~~
Die Zweifel kommen wenn sie es haben.
~
Und sie verstärken sich, wenn sie viel
davon haben, bis zur Gewissheit
des Gegenteils, wenn es wieder verloren ist.
Fokussiertes Bewusstsein ist der Avatar
unserer Mutes, unseres Willens und jeder Absicht.
Er bringt die Welt in Bewegung – nicht der Zweifel.
Die Wahrheit trägt ein seltsames Kostüm:
Von vorne die Hoffnung, von hinten die Zweifel
◊
Willst du deine Zweifel überwinden,
tauche in die ganze Wahrheit ein!
Und nicht nur in einzelne Aspekte
Ohne Vorbehalte und ohne Urteil!
◊
Finde in ihre Mitte, dort wo sich Hoffnung
und die Zweifel die Waage halten.
Von dort aus trägt dich die Wahrheit mühelos mit
Sei wie die reine Liebe: Ohne Hoffnung – ohne Zweifel.
Fest zu glauben heißt stets in der Mitte der Wahrheit
zu bleiben – und entsprechend zu handeln.
~~~~~
Gewahr sein, wach sein, in Demut und Geduld
dich umsichtig in deiner Wirklichkeit mit bewegen,
dann bleiben Bedenken, Zweifel und Verwirrung zurück.
Aber riskiere keinen Stillstand, sonst holen sie dich ein!
Wenn Du dem Licht Deiner Erkenntnis
den Rücken zudrehst, wirft der Zweifel
seine langen Schatten auf deinen Weg.
~~~
Er ist genau so wirksam wie Deine
Erkenntnis, und beide heben sich auf.
~~~
Du bist frei!
Erkenntnis ist zuerst eine Frage
aller dir möglichen Perspektiven.
Wer sich noch wundern kann,
kann auch Wunder erleben.
~~~
Denn wer die aktuellen Grenzen der
Wissenschaft überschreitet, erschafft die Wunder.
~~~
Der Zweifel findet sie nicht. Nicht einmal sich selbst.
~~~
Denn wenn der Zweifel
auf sich selbst trifft, löst er sich auf.
Wer den Zweifel bezweifelt, überwindet ihn.
Wer handelt, wie er glaubt, hat kaum Zweifel
Wer aber gegen den eigenen Glauben agiert,
verkörpert die Probleme und Spannungen
Und bekommt sie dann auch prompt zu spüren
◊
Denn Zweifel und Glaube bedürfen stets
einer behutsamen Hand
Zweifel können mitunter tödlich sein.
Nie zu zweifeln ist mit Sicherheit tödlich:
Aber so ist man zumindest selbstbewusst gestorben.
Zweifel – im richtigen Ausmaß – können befreien:
~~~
Von Selbstüberschätzung, Fehlurteil
und der Blindheit veränderte
Voraussetzungen nicht zu erkennen.
~~~
Der Zweifel darf dabei nur nicht
zur Angewohnheit werden.