Neugierde steht zu Beginn der Reise,
Mut fungiert als Antrieb,
Zweifel als Steuerung.
~~~
Nur die Angst wirkt wie eine Kette,
die uns die Freiheit nimmt.
Neugierde steht zu Beginn der Reise,
Mut fungiert als Antrieb,
Zweifel als Steuerung.
~~~
Nur die Angst wirkt wie eine Kette,
die uns die Freiheit nimmt.
Der Zweifel ist ein Meister der Tarnung, seine vorgeblichen Masken sind Vorsicht und Vernunft. Deswegen haben Narren oft das meiste Glück! Sie erkennen weder Zweifel, noch Vorsicht oder gar Vernunft. Wenn das Unglück zuschlägt sind sie schon ganz wo anders, denn auch Unglück muss genau zielen und treffen können. Narren sind unverhaftet, unstet und unruhig. Sie halten niemals still. Aber fragen unentwegt.
Zweifler hingegen haben Mühe zu erkennen. dass die Welt sich stetig verändert und sich nicht immer abschätzen und berechnen lässt. Und das bestätigt ihre stetigen Zweifel umso mehr.
Probieren bedeutet ein Suchen in Bewegung.
Stetige Zweifel werden zum Suchen im Stillstand.
Je mehr du zweifelst,
desto besser kann dich das Unglück treffen
Stillstand macht dich zu einer guten Zielscheibe
♣
Zweifeln: Um den Kurs zu ändern
Häufig zweifeln: Droht sich zu verirren
Permanent zweifeln: Heißt im Kreis laufen
Stillstand: Das Unglück trifft unvermutet
"Ich bezweifle, ob das Eis uns trägt",
sagte der Experte, blieb stehen,
und brach prompt auch ein!
Gewissheit ist ein sich stets prüfender Geselle,
genau wie es auch der Zweifel ist.
~~~
Beide kommen zum Resultat,
dass sie auf dem richtigen Weg sind.
Aber nur der Zweifel ist dabei im Kreis gelaufen.
Skepsis und Zweifel entsprechen
einer verschlossenen Tür
~
Geduld gleicht einem
Warteraum der Erkenntnis
Neugierde wird zum Schlüssel
~
Mut öffnet den Durchgang
Zuversicht geht hindurch
Beende dein Leben in Optionen!
Lege dich fest, um Anpassungen, Probleme
und Herausforderungen lösen zu lernen.
~~~~~
Du entlässt so deine Zweifel und Du erlernst Sicherheit.
Wer zweifelt, zweifelt an sich selbst. Ein Entschluss zeigt Mut!
Mut ist das, was die Zweifler und Bedenkenträger gerne hätten.
Einsicht bewegt – umzukehren. Mut bewegt – aufzubrechen.
Ungleichgewicht bewegt – den ersten Schritt zu machen.
Neugierde bewegt – um die Ecke zu spähen.
Erfahrung bewegt – in die korrekte Richtung.
Zweifel bewegen auch – auf einer engen Kreisbahn!
Nur die Weisheit bewegt sich zur rechten Zeit zum rechten Ziel.
Habgier, Angst und Zweifel:
Sie verursachen die längsten Umwege.
Und jede Sucht.