Weisheit nutzt manchmal auch die Ignoranz,
indem sie sich auf ein Problem konzentriert, es löst,
dann aber Standpunkt und Perspektive ändert,
sich weiteren Problemen widmet und folglich mit
gelassener Toleranz das ihr Zumutbare auswählt
Weisheit nutzt manchmal auch die Ignoranz,
indem sie sich auf ein Problem konzentriert, es löst,
dann aber Standpunkt und Perspektive ändert,
sich weiteren Problemen widmet und folglich mit
gelassener Toleranz das ihr Zumutbare auswählt
Die Ignoranz muss mehrheitsfähig werden
Dann ist sie der Politik überaus willkommen
Vor allen anderen Faktoren bei den Wahlen
Sie halten uns alle für dumm
Vorerst noch
Sie bewerten uns als schwach
Weiterhin
Sie unterstellen uns Ignoranz
Für ewig
Sie genehmigen sich die Allmacht
Bevorzugt in erblicher Folge
+
Aber sie befürchten,
dass die Welt sich ändern wird!
Die Ignoranz ist ein arger Übeltäter
Deren Folgen sieht man erst viel später:
Dummheit, Stummheit und die Radikalität
bringen Hass und Verachtung. Dann ist es zu spät
Wusstet Ihr schon:
Es ist vorbei mit der Evolution
~
Aber wir lassen uns nichts verdrießen
Die Ignoranz hat es hinläglich* bewiesen
( Nein, das 'n' wurde hier nicht vergessen )
Auf Entwicklung ist niemand mehr versessen
~
Faulheit macht Trägheit erträglich
und ist der Ignoranz nicht abträglich
So schlaffen wir hinläglich ab – täglich
~
Räkeln auf dem Sofa, faul und abträglich:
Gaming, TV, Computer müßig und kläglich
Und natürlich das Handy beschäftigt unsäglich
Liebe Leute
Es ist noch immer gut gegangen
Bis heute!
Aber jetzt hat man ihn aufgehangen
~
Und es keinesfalls bereute,
denn so hat der Schinken zu reifen angefangen
~
Wer hat was gedacht und sich wohl freute,
auf was der Spruch eigentlich hindeute?
Nun:
Wenn wir lieben, was wir tun
und mögen, mit denen wir zusammen sind,
warum sich also Sorgen machen – Menschenskind?
Lust lockt die Fantasie
Eine Last erschwert sie
Laster beenden sie
Wenn die Arbeit mehr fasziniert als das Vergnügen,
werden die Beschäftigen über reichlich Lebenslust verfügen
Erfolgreiche Start-ups wachsen und leben oft von diesen Vorzügen
Sei erpicht
auf gelegentlichen Verzicht
~ ◊ ~
Kommt lang Vermisstes wieder in Sicht,
wird es zu dem, was einem vollen Genuss entspricht