( 177 )
Die Zukunft kann nicht gewusst werden.
So gesehen sind wir alle gleich dumm.
~
Und das einzig s i c h e r e Wissen,
dass der Tod jeden erwischt,
macht uns auch alle gleich erkenntnisreich!
( 177 )
Die Zukunft kann nicht gewusst werden.
So gesehen sind wir alle gleich dumm.
~
Und das einzig s i c h e r e Wissen,
dass der Tod jeden erwischt,
macht uns auch alle gleich erkenntnisreich!
( 178 )
Bei vielen tauben Nüssen
die kärglich wenig wissen,
die sich aber ganz gerissen
überraschend gern verpissen,
und die auch nichts vermissen,
schon gar nicht ein Gewissen,
ist Verstand längst eingerissen!
( 179 )
Träge und furchtsam
sind die Bürger geworden.
~
Es scheint, sie streben zur
seligen Art der Dummheit.
~
Selig in der Wohlfühl-Diktatur
einer moderierten Gesellschaft.
( 180 )
Träte der Hirntod niemals ein:
Das wäre aber eine Strafe für all die Gescheiten!
( 181 )
Jeder Mensch hat seine
Begabungen und Schwächen.
~
Das zu erkennen ist die Kunst
der Erziehung und Anleitung:
.
Um das Bewusstsein auf die Felder zu
konzentrieren, wo eine Gabe schlummert,
eine Veranlagung oder ein gutes Talent.
( 182 )
Haben Schwachsinnige eine Fertigkeit erworben
können sie – darin gefördert und angeleitet –
zu Perfektionisten werden.
~~~
Das bedeutet, das intensive Fokussieren
ihres Bewusstseins auf eine einzige Begabung,
wird zu einer außergewöhnlichen „Insel-Begabung“.
~~~
Mit teilweise – auch für Gelehrte –
erstaunlichen Resultaten.
( 183 )
•
Gescheit macht einem alles, wobei
das Herz mit Begeisterung schlägt
•
Das ist der Grund warum Narren
ihre Fehler beständig wiederholen:
G'scheit begeistert – schließlich herzlich entgeistert
( 184 )
Jemanden für einen Idioten zu h a l t e n,
bedeutet ihn nicht wirklich zu erkennen.
( 185 )
Es ist leicht Dummheit in der Welt zu finden!
Jedoch sind alle Erscheinungen letztlich nur
Konditionierungen oder Projektionen aus
uns selbst heraus.
( 186 )
Narren nehmen die Welt einfach anders wahr:
Ihre Gesetze, ihre Zusammenhänge, ihren
Auftrag, ihren Sinn. Und deren Belohnung