Wird der Ernst des Lebens zum Lachen,
führt der Leichtsinn zum Erwachen
Hier Gedichtetes ist locker Angerichtetes
Diese Sammlung ist zum Lachen da
Liest es – mit Freude – und genießt es!
◊
Wird der Ernst des Lebens zum Lachen,
führt der Leichtsinn zum Erwachen
Vom Clown zum Klon
durch die Mensch-Maschine Fusion
Die Künstliche Intelligenz wartet schon
+
Und mit ihr geht das Ganze zügig und schnell:
Künftiger Humor kommt vom Cross-over-Modell
+
Rasch erlernt der Robot den Zündmechanismus
für Witz und die Pointen im Transhumanismus
+
Zwischen Mensch und Maschine entsteht kein Graben
weil wir dann viel mehr und öfter »zu lachen« haben
Benötigt wird heute des Bürgers Verstand
zum Anstehen, Durchstehen und Verstehen
im regelbasierten deutschen Land. Allerhand
Es ist jedoch weniger bekannt:
Ab der Rente mit 70 schließlich zum Aufstehen,
Überstehen, Beistehen, Abstehen, Alleinstehen
Das ist doch wohl allerhand:
Die Wahrheit sieht man erst im Ruhestand
~ ~ ~◊~ ~ ~
An Ostern sind beide ins Rentenalter gekommen
Heute haben sie plötzlich Tinnitus bekommen
~~~~~ ~◊~ ~~~~~~~
Aber auf den Augen! Nicht zu begreifen:
Denn sie sehen nur noch laute(r) Pfeifen . . .
Hurra – Hurra!
Die
Hampel der Ampel
sind immer noch da!
Jetzt feiern sie überall:
Das ganze Jahr ist Karneval
Es gibt viele, die auch nach Ostern,
ganzjährig ihre Eier weiter suchen
Hierzu
21 Notizen zum Thema Feigheit
_____________________
Argwohn
ist der Dummen Last
Dumm sein – feige bleiben
Bis einmal der Mut sie fasst,
weil Probleme sie zerreiben
Angst
macht das Leben am engsten
»Bange – bänger – am bängsten«
Doch der Feigling lebt am längsten!
+
Nur sein Ende bekommt er nicht mehr mit
Faulheit war sein Motto: weder Schritt noch Tritt
Wegen konstanter Reizarmut und lebenslangen Ängsten
Wenn sich die Irrtümer mit den Lügen verbinden
wird man sie zuerst im Staatshaushalt finden
Der Verstand nutzt Treppen
Gibt es keine – muss er fliegen
oder die Vernunft obsiegen!
Das gelingt keinen Deppen
+
Meistens aber dem Genie
mit Geisteskraft und Fantasie
+
Oder spann die Narren vor den Karren!
Nicht immer entsteht dabei ein Schmarren
+
Die Dummen haben ewig lang probiert
und selbst bei Erfolg noch resigniert
+
Doch der Schlaue hat es imitiert
und schlussendlich patentiert
Bloß nichts hinterfragen!
Bleiben wir besser beschränkt.
Dann gibt es auch nichts zu beklagen.
Glücklich, wer nicht grübelt oder zu viel denkt.