Damit die Liebe jeden Zweifel zerstreue,
halte für Schüchterne und Scheue:
Die Treue anstatt Reue !
♥ ♥ ♥
Damit die Liebe jeden Zweifel zerstreue,
halte für Schüchterne und Scheue:
Die Treue anstatt Reue !
♥ ♥ ♥
ZU ZWEIT
IN ALLE EWIGKEIT
~ ~ ◊ ~ ~
Wer speit und schreit ist kaum bereit,
Einsicht zu zeigen, ist also nicht gescheit, insoweit
~ + ~
Das geht so seit: dem Streit bei der Silberhochzeit
Sie waren seinerzeit eine exzellente Kampfeinheit
+
Nur e i n Missverständnis, das beide entzweit!
Doch zum Nachgeben ist keine Seite bereit:
~ + ~
„Tut mir leid – keine Zeit!
Um gute Manieren auszuprobieren
Bin zu beschäftigt mit dem Resignieren“
~ ~ ◊ ~ ~
Weißt du schon? Ob Wünsche, Pläne, Eitelkeit:
Die Resignation frisst zuletzt die meiste Zeit
◊
Aus der Gedichte - Werkstatt
ALT UND WILDVERGNÜGT
+
Für immer jung – für immer vergnügt
Nicht ans Alter denken. Das genügt?
Wer über eine gute Gesundheit verfügt
und wen das Gedächtnis nicht betrügt,
nicht wochenlang Vergnügen aneinanderfügt
sowie sich nicht über seine Kraftreserven belügt
und in den Lebensstil längere Pausen einfügt:
+ JA ! Das genügt +
(Solange die finanzielle Lage nicht trügt)
Auch das Alter kommt auf leisen Sohlen
ganz unverhofft und ganz verstohlen
◊
Es zwickt nur kurz, es kneift verhalten,
es wird schon wieder bei uns steifen Alten
Wir haben doch trainiert, uns gut gehalten
◊
Auch wenn die Knochen etwas müde sind
im Geist sind wir munter und geschwind,
im Gemüt frisch geblieben wie ein Kind
◊
Älter werden ist nicht schwer
Alt zu sein belastet aber mehr
Schwer fällt uns dann vielmehr
das letzte Wegstück zur Heimkehr
◊
Aber auch im Alter geht das Leben weiter:
Zufrieden bleiben macht uns dankbar heiter
◊
Aus der Gedichte - Werkstatt
Gut, dass die Jugend nicht langweilt
und sie auch nicht allzu lange weilt
+
Sind wir in ihr – ist die Meinung geteilt
Sind wir erwachsen: sind wir weiter geeilt
+
Doch angelangt im Alter wird allen mitgeteilt:
wie gerne hätten wir noch in der Jugend verweilt
Sprache verwirrt
Schweigen vereint
~
In Erklärungen verirrt
Stille flüstert, was ist gemeint
Und die Wahrheit erscheint
DIE BUNDESNACHT
– = ♦ = –
Lauscheln und mauscheln,
horchen und gehorchen,
grummeln und schummeln,
gieren und alimentieren:
= ♦ =
In den Sitzungszimmern in später Nacht
werden geheime Verträge ausgemacht.
Bei Verhandlungszeiten bis in die Früh,
geben sich Ausschüsse sichtliche Müh'.
– ♦ –
Hier werden die realen Vereinbarungen getroffen,
und hier sind die Teilnehmer gern machtbesoffen.
Im Bundestag seit Jahren gelegentlich angedacht,
das wird hier in aller Kürze zustande gebracht.
Denn um diese Uhrzeit zeigt sich die wahre Macht!
♦
Aber warum, wenn ich mich frag,
heißt es dann nicht „Bundesnacht“
anstatt Bundestag?
DER GLÜCKSABLEITER
♣
Glück ist eine Himmelsleiter,
es benötigt nur einen „Glücksableiter“
♣
Das Glück liegt in unserem Innern
Wenn wir uns nur daran erinnern!
♣
Schlägt Glück in unserem Bewusstsein ein,
wird auch die äußere Welt eine bessere sein
WAS KLEBT – DAS LEBT
◊
Der Sinn des Lebens
erschließt sich beim Sinn des Klebens:
Aneinander – Miteinander
Ohne Zusammenhalt ist die Suche vergebens
◊
Beieinander – Durcheinander
Ohne Kohäsion keinen Halt zeitlebens
◊
Für Einander – Zueinander
Ohne Assistenz, Adhäsion und Emergenz
gibt es keine Existenz und keinen Sinn des Strebens
Kaum ist die Perfektion erreicht
schon scheint der Verfall zu beginnen
Trägheit hat die Disziplin bald aufgeweicht
Nur mit großer Mühe ist noch etwas zu gewinnen
~
Eine Perfektion benötigt die unentwegte
Anpassung und die erforderliche Kraft dazu.
Das ist die Erfahrung, die gut erfasste und belegte:
Perfektion gilt nur im Augenblick, entschwindet im Nu
~
Das ist es, was die Stars und Berühmten so erschöpft
Sie hat auf Dauer alle Perfektionisten gehörig geschröpft