Glück finden: das ist schwer
Es zu behalten: um so mehr!
Glück haben: müht uns sehr
~~~
Nur Glücklich zu sein:
Das macht froh allein
Glück finden: das ist schwer
Es zu behalten: um so mehr!
Glück haben: müht uns sehr
~~~
Nur Glücklich zu sein:
Das macht froh allein
Bekämpfe Feuer mit Feuer
und Zweifel mit Zweifel
~
Dann klärt sich auch die Sicht:
Bring die Zweifel aus dem Gleichgewicht
Werte gibt’s nicht mehr
Wertsachen umso mehr
Je mehr wir hasten,
desto weniger wird verrichtet
Denn was immer wir verpassten,
dessen Chancen sind vernichtet
Niemand muss sich noch genieren,
um bei aktuellen Themen zu parlieren:
Nur tägliche TV„Nachrichten“ sind zu studieren!
•
Denn auf ein Wort – das TV ist der beste Ort
der Lebenslust und auch des Glückes Hort
•
Und wenn man im Gespräch davon berichtet
fühlt man sich damit richtig wohlig aufgerichtet:
Gesprächspartner sind gleichermaßen abgerichtet
Man weiß alles – aber ist zu nichts verpflichtet
•
Guckt alles – was immer sie ausstrahlen
Man muss halt nur die GEZ bezahlen
•
Haben wir den „nachgerichteten“ Gedanken
also unsere Knechtschaft zu verdanken?
•
I wo – denn nur so,
mit dieser Info – ist man schließlich froh,
dass es bei uns besser geht, als sonst noch irgendwo
Das Schicksal schreibt dir für jede Tat
ein knapp gehaltenes Lebenszitat
Bist Du mit dem Latein am Ende
und stehst vor einer Lebenswende,
dann suche dir ein neues Habitat:
Und schreibe eine kurze Moritat
Auch in der Verneinung liegt die Liebe,
um dann doch wieder zu ihr zu finden!
Ein Zauber – wenn er haften bliebe –
uns dauerhaft ans Paradies zu binden
Jeder Tag beschert uns Glück
ohne Auftritt von Unglück!
oder
Glück verschenkt sich mit jedem Tag
an dem kein Unglück uns zu treffen vermag
~
Das heißt:
Glück ist der Liebe glänzendes Erbstück
~ ~ ~
Jeder Tag – ohne irgendein Unglück –
ist ein Geschenk; es ist das „kleine Glück“
~ ~ ~
Und gilt dies wochenlang an einem Stück,
zieht es sich, auch bei einmal Missgeschick,
keinesfalls für dauerhaft zurück
~
Aus der Gedichte - Werkstatt
Woher stammt der Begriff „Gemeinheit“?
Von der allgegenwärtigen Allgemeinheit!
Was haben alle gemeinsam gemein . . ?
Es muss wohl die Gemeinheit sein
Musik ist eine Seelensprache
Ihre Wirkung eine mannigfache:
Das, was unser Gemüt aus ihr mache!
Von der Hymne bis zur Trauersache