Common sense restrains
=
No cars - lots of explains
Tiny houses - tiny brains
Total reset - but no gains
Wealth disparity remains
Common sense restrains
=
No cars - lots of explains
Tiny houses - tiny brains
Total reset - but no gains
Wealth disparity remains
Verlange alles!
Erwarte nichts
Was immer kommt,
ist kein Problem
◊
Es sei denn, das
Finanzamt
spielt nicht mit
Geld kann viele Probleme lösen,
die alleinig andere Menschen haben
+
Es gibt eigene Probleme, die Geld nicht löst
Es sind jene, die das Geld selbst verursacht hat
Treasures to Trash
Ashes to ash
All for cash
Jede Optimierung ist ein Gewinn
Jeder Idealzustand wird ein Zwang
Jeder Schlendrian bringt ein Verlust
Wer legt seine Beichte
im Geldbeutel ab?
(Die Lehrer der Leere?)
Der Blick in den Geldbeutel beweist:
Es gibt die Einsicht und "sichtbar"
Aber den Begriff: "einsichtbar"?
◊
Nein – den gibt es nicht – nur die Leere!
◊
Aber die Schweizer und die Österreicher:
die kennen den Begriff. Deswegen gibt es dort
auch keine Leere. Weder auf dem Bank-
noch auf dem Rentenkonto
Der 'Innere Wert' des Geldes
besteht aus dem allgemeine Vertrauen
in seine Annahme, seine freie Verfügbarkeit
•
Bargeld hat überdies noch die zusätzlichen Werte,
dass es nicht geltend gemacht werden muss (z.B. bei einer
Bank) und der Anonymität, sowie der leichten Übertragbarkeit*
•
• Aktuell: •
*Aber nicht für Erreger:
Nach Schweizer Studien leben Viren auf Papier am kürzesten:
Sie trocknen nach kurzer Zeit aus!
Egal wohin wir schauen,
was immer wir untersuchen,
herausfinden, analysieren oder
an dunklen Geheimnissen entdecken:
♦
Geld und seine Erscheingsformen
waren und sind die großen Verderber
♦
Je mehr es sich anhäuft,
desto größer ist die Sucht danach:
Für die Selbsterhöhung, die Lust,
den Missbrauch und die Gier
„Weniger ist mehr – der Gewinn liegt im Verzicht.“
sagt ein altes Sprichwort
Der Hauptgewinn liegt aber im Verzicht
auf das unbedingte Gewinnen-Müssen!