Die Vernunft
kommt häufiger im Alter zum Einsatz
Aber zunehmend nicht freiwillig
Die Vernunft
kommt häufiger im Alter zum Einsatz
Aber zunehmend nicht freiwillig
In der Einsamkeit können wir uns wiederfinden
Ohne Spaltung und Zersplitterung: Ein-sam!
In der Abgeschiedenheit und Ruhe finden wir heraus,
ob und welche Lebensaufgaben wir uns gestellt haben.
Und welche bereits erfüllt sind oder nicht mehr benötigt werden
24 Beiträge zum Thema Sarkasmus
+ + +
Lange lag der Inhalt unter Verschluss
Heute ist mit dem Ignorieren Schluss,
bevor er weggelasert oder gefraesert
werden muss!
1
Für Argumente ist er nicht mehr bereit:
Seit 6 Jahrzehnten schon erwachsen
Und so ist er im Laufe der langen Zeit
einfach unverblümt zugewachsen.
2
Der ersehnte Wunsch bei Altersschwäche
ist das Erlangen von Durchsetzungsstärke
:
Was sind die einzigen Mittel?
Viel Geld. Und Personal!
6
Was sie schlichtweg verpennte
war der Eintritt in die Rente,
worüber sie jahrelang flennte.
Heute schläft die Verpennte
im Zelt
auf dem Rentenanstaltgelände
und empfängt ihre Mini-Rente
direkt in ihre müden Hände.
Die Zeit ist dazu da, unsere Lebensaufgaben zu erfüllen
Wird im Alter das Leben in Langeweile verbracht
und keine Zeit mehr genutzt, dann ist es früher vorbei
Jeder Mensch auf der Welt
hat Aufgaben zu erfüllen
Ψ
Ganz am Ende wird uns klar,
dass wir diese Prüfungen
uns selbst gestellt haben
Das ist keine Frage
Freundschaften und Kindheitstage:
würden sie nur fortwähren anstatt zu verjähren.
Entwicklungen
_ — : — _
Sie lebte von der Mutterliebe
Dann von der Leichtigkeit der Jugend
—
Schließlich vom Wissendurst,
der Reiselust und dem Geld verdienen
—
Dann für die Ehe, Kinder und Familie
—
Im Alter lebt sie für die Weisheit,
für Freundschaft, Satire und Humor
—
Das heißt also: für und von der Freude
Und so schließt sich der Kreis