Langes Schweigen über all das, was man wirklich
denkt, führt unausweichlich zur Selbstverachtung.
Deswegen die späte Reue vieler Geheimnisträger,
die sich (mit Notar) auf dem Totenbett offenbaren.
Langes Schweigen über all das, was man wirklich
denkt, führt unausweichlich zur Selbstverachtung.
Deswegen die späte Reue vieler Geheimnisträger,
die sich (mit Notar) auf dem Totenbett offenbaren.
Auf diese Weise
verbringt sie ihre Lebensreise:
◊
Sie ist hochbetagt und still vergnügt,
hat Freude an allem, was der Tag verfügt,
genießt, was ihrer Bescheidenheit genügt
◊
Und kann glücklich sein – obwohl meist allein:
Solch eine Lady kann nur eine Weise sein
Weisheit im Alter
ist der beste Lebensgestalter
Dies Silvester wird sein Bester,
denn quicklebendig verlässt er
das verflixte 2023 Jahr
· • ·
Hatte Bedenken, weil er ein älteres Semester war
⋅ · • · ⋅
So bleibt er aber hoch betagt und still vergnügt
Denn sein Schicksal hat das so verfügt
Genießen wir unsere Lebenszeit!
Wie lange wir wohl im Jenseits warten,
bis sich wieder eine gleichwertige Chance bietet,
unsere Lebendigkeit zu finden und in ihr zu lernen.
Weisheit schützt vor Demütigung im Alter
Habe die Stärke dein eigenes Unvermögen zu erkennen
Ich wurde ungefragt – allmählich betagt
⋅ + ⋅
Und pünktlich hat mich mein Unvermögen geplagt
Das hat deutlich an meinem Selbstvertrauen genagt
Und schon hielt ich den Mund – und hab gar nix mehr gesagt
(Habe mir aber verziehen – und nur noch geschrien – ganz unverzagt)
Denn auch die Hörfähigkeit hat zunehmend versagt
Nur das Dichten wird noch gewagt
+ + +
(Zynismus: Off)
Ist die Lebenserfahrung satt
und unser Bewusstsein mit allen
Erinnerungen erfüllt – kommt das Ende
Je mehr man das hohe Alter erreicht,
desto schwerer ist die Erhaltung der Zufriedenheit
Obwohl gerade dann sie besonders gebraucht wird