Wahrheit erkennen wir an der überzeugenden
Schlichtheit ihrer Zusammenhänge
Wahrheit erkennen wir an der überzeugenden
Schlichtheit ihrer Zusammenhänge
Schlichtheit ist ein Mitteilen ohne Worte
Und Stil ein 'augenblickliches' Überzeugen
In der Perfektion zur Schlichtheit
steckt manches Geheimnis
Schweigen verhindert all das unnütze Gerede
Denken erfüllt all das unnütze Schweigen
~ ~ ~
Empfinden in der Stille führt zu den
gehaltvollsten Worten
~
Ob gesagt, geschrieben oder gesungen
Auch von den
Wortkargen kann man etwas lernen:
Zur rechten Zeit den Mund zu halten!
Sprache verwirrt
Schweigen vereint
◊
In Erklärungen verirrt
Stille flüstert, was ist gemeint
Worauf die Wahrheit erscheint
Oh welch ein Blütenduft
Jetzt raus an die frische Luft
V
Ein wenig herum-gendern
und im Wald schlendern,
um den Kurs zu ändern
V
Und bei den Bändern
an diversen Rändern
der Denkschablonen
einiges abzuändern!
V
Im Wald werden die Gedanken klar
Bestückt mit richtigen Emotionen,
weltoffenen - muss man betonen -
werden sie offenbar: wunderbar!
JO !
:
Zwei Philosophen im Einvernehmen
kam es mitten im Winter in den Sinn
einen Spaziergang zu unternehmen
:
Der Eine fiel beim Denken plötzlich hin
Der Andere wollte sich nicht bequemen,
den Ersteren einfach hoch zu nehmen,
sah darin - auch keinen geistigen Gewinn!
:
Um die Gedankengänge nicht zu unterbrechen,
machten sie sich auch kein Kopfzerbrechen!
:
Der Eine lag – der Andere stand
zwei Perspektiven waren nun zur Hand
Das beflügelte den Gedankenstrom enorm
Eine neue Denkform wurde nun die Norm
:
So diskutierten sie dann immer wieder,
fanden Ruhm und reichliche Mitglieder
für ihre Philosophenschule 'Tauchsieder'
:
Heißes Gedankengut in kalte Tiefen führen
Schüler konnten den Enthusiasmus spüren
:
Es entstanden so – ein "Denkercredo" und Motto
Und bis heute hören wir es de facto immer wieder:
. . .
> Jo ! - do legst di nieda"! <
:
Aus der Gedichte-Werkstatt
Nur was wir erkennen können,
obwohl es für uns unsichtbar ist:
Das führt zu einer Anerkennung
und einem tieferen Bewusstsein
Der Verstand ist begrenzt
Vernunft hingegen flexibel
Fantasie aber ist grenzenlos