Erfahrungen haben auch die Narren
Aber haben sie auch Einsichten?
~
Ja, in all das Närrische!
Und das bestätigt sie
Erfahrungen haben auch die Narren
Aber haben sie auch Einsichten?
~
Ja, in all das Närrische!
Und das bestätigt sie
Bildung bedeutet Prägung
durch das gedeutete Vergangene
und durch das erklärte Gegenwärtige
~
Genies benötigen diese nicht:
Sie durchschauen Vergangenes,
erkennen Chancen der Gegenwart
und leben bereits in der Zukunft
Nur bei der völligen Stille des Geistes
tritt die Wahrheit unverhüllt hervor.
Nur dann lebt sie,
nur dann schillert sie in allen Farben.
~~~
Denken ist unser persönlicher Schlüssel.
Öffnen wir "die Wahrheit" mit unserem Geist
finden wir nur die Gedanken, die zu uns passen.
Und der Rest verhüllt sich.
Grübeln endet im Ungefähren
Denken endet im Ungewissen
Handeln beim nächsten Schritt
Anpassung endet im Künftigen
Nur eine unbeugsame Absicht und
stete Ausdauer enden auch am Ziel
Worte sind Ausdruck unserer wichtigsten Gedanken
Und die Stille danach entscheidet über ihren Wert
◊
Entscheidende Gedanken haben Handlungen zur Folge
Aber nur ihre Auswirkungen verleihen ihnen Gewicht
◊
Die gewichtigen Gedanken werden vom Gefühl getragen
Und die Liebe, mit der sie verknüpft sind
bestimmt ihre Tragweite
Denkunmöglich?
Das ist undenkbar!
Denn wer sagt schon:
Ich habe mich ‚verdacht‘.
Bleibt die Inklusion der Immigration
einer Nation nur flüchtige Illusion
entwickelt sich eine „ResigNation“
◊
Denn die Reflexion der Situation
erzeugt Konfusion wegen der Zwangsfusion
von Konvention, Religion und Tradition
◊
Reichlich Munition für eine Kulturrebellion!
Doch diese wäre wohl die Endstation - - -
Rebellion als Mission einer Zukunftsvision?
◊
Da fragt man sich: Wer will die schon?
So bleibt der Nation als einzige Option
nur die vollumfängliche Integration!
◊ ◊ ◊
(Aus der Gedichte-Werkstatt)
Der Mensch denkt das,
was er zu bedenken bekommt.
(In der Regel das, was er glauben soll)
Wer anfängt zu denken,
bedenke das Ende.
Denn wer etwas zu Ende denkt,
ist wieder am Anfang.
Es gibt Gedanken
die erleuchten können,
aber andere behelligen.