Wie wir mit Feindseligkeiten umgehen
zeigt die Kraft unserer Emotionen
und die Tiefe unserer Vernunft
Hier finden sich in losem Zusammenhang die ältesten Aufzeichnungen, Beobachtungen, Gedanken und Aphorismen ab dem Jahr 1968
Wie wir mit Feindseligkeiten umgehen
zeigt die Kraft unserer Emotionen
und die Tiefe unserer Vernunft
Angst und Unwissenheit
sind die tiefsten
Fallgruben der Menschheit
Und die Akzeptanz von Gewalt
Mut ist der Geburtshelfer für die Urteilskraft
Und Mitgefühl ihre Vorbedingung
Tiefgreifende Veränderungen reifen
in den unbemerkten Augenblicken
einer hektischen und achtlosen Zeit
~
Werden sie sichtbar und wirksam herrscht
eine plötzliche Panik. Niemand ist vorbereitet
~
Außer den Architekten der Achtlosigkeit
Manche Lebensabschnitte
sind wie eine bittere Medizin
Sie sind wirksam und heilen
Aber wir müssen sie schlucken
Löst eine Pandemie das Inkrafttreten
der Notstandsgesetze aus?
+
Falls ja: wird der Notstand länger dauern
Denn dann gibt es Vernachlässigtes zu beseitigen,
Akutes zu eliminieren und lang Geplantes umzusetzen!
+
(Zur Virusgrippe 1995 / 96 mit 8.5 Mio Erkrankten
in Deutschland und mit ca. 30 000 Toten)
Der Beleidigte vergisst nicht, der Enttäuschte entzieht sich
Der Übersehene ziert sich, der Verkannte verliert sich
Das Unscheinbare
kann eine 'hervorragende' Tarnung sein!
Ist das Verborgene tief verwurzelt
überdauert es am längsten
Gedanken erbauen die Welt
Emotionen gestalten sie
~
Füße bahnen einen Pfad
Hände bauen Wege
~
Tiere legen Spuren
Pflanzen stehen still
~
Auch das Unbewegte
bewegt unentwegt
~
Weil es tiefe Wurzeln pflegt