Frauen werden älter als Männer,
weil sie dem Leben mehr abgewinnen können
•
Sie sind wissbegierig und lernfähig,
umtriebig und kontaktfreudig.
•
Alte Männer wollen ihre Ruhe haben
Frauen werden älter als Männer,
weil sie dem Leben mehr abgewinnen können
•
Sie sind wissbegierig und lernfähig,
umtriebig und kontaktfreudig.
•
Alte Männer wollen ihre Ruhe haben
Mädchen kopieren
Junge Frauen probieren
Freie Frauen kombinieren
Selbstsichere Frauen kreieren
◊
Das lässt sich allgemein reflektieren
aber auch z.B. in der Mode postulieren
Jedes Imperium bleibt umkämpft
— = : = —
Und nichts in Sicht, das deeskaliert oder dämpft
Ganz früher:
Panem
Brot!
†
Später:
Panem et circenses
Brot und Spiele
†
Heute
panem - circenses et censura
Brot - Spiele und Zensur
Früher war ich selbstständig
Später war ich ständig selbst
•
Im Alter wird man selbstlos
Nur im Tod enthüllt sich bloß
das ganze Selbst - der Sinn und Logos
~~~~ ~ • ~ ~~~~
Logos als eine Instanz,
die die Natur zusammenhält
und zu einer Weltordnung führt,
durch Wort* - Begriff - Sinn - Vernunft.
*Auch codiert in der DNA, Mathematik usw.
"Jeder ist seines Glückes Schmied",
wie ein altes Sprichwort uns beschied
◊
Schmiede brauchen einen Amboss zum Unterschied
Damit wird das Glück geschmiedet mit Bravour
Doch das "Wie" gelingt uns nur – ohne jegliche Zensur
Paradiese entstehen durch einen Schutz,
und bleiben es durch beschränkten Zutritt
~ ◊ ~
Nur von innen zu erleben
Von außen nicht zu erkennen
Paradiese benötigen Ungestörtheit,
Freiheit, Zuneigung der Teilnehmer
und Anpassung in aller Stille
Ändert sich die Welt,
ändern sich auch die Paradiese
Oder sie vergehen
Auch die Liebe kann ignorant sein,
bis sie zeitweilig als blind zu gelten scheint
Sie würde sonst nicht vollumfänglich zu ihrer
freien Entfaltung und tiefen Wirkung kommen