Die Wahrheit erkennt man oft nur später
Doch hier sei auf Vorsicht erpicht:
Es gibt auch Narrative auf Räder,
die wandeln sich und man erkennt sie nicht
Die Wahrheit erkennt man oft nur später
Doch hier sei auf Vorsicht erpicht:
Es gibt auch Narrative auf Räder,
die wandeln sich und man erkennt sie nicht
Uninformierte
haben noch eine Chance
Uniformierte haben es schwerer
Aber falsch Informierte können der
Dummheit kaum mehr entweichen
Unsere Dummheit beginnt nicht beim Glauben,
bestens informiert zu sein
= = = + = = =
Sondern schon lange davor:
Welche Inhalte von wem wir als Wahrheit anerkennen
Von wem können wir Wahrheiten besser annehmen:
Von denjenigen, die wir gut kennen?
+
Oder von jenen, die wir gut kennen,
weil sie unsere Wahrnehmung kontrollieren?
(Also den Medien, Politik, Finanzwelt usw.)
Die eigene Uninformiertheit anzuerkennen
ist der erste, aber der entscheidende Schritt
Der schwere erste Schritt der Anerkennung eigener Uninformiertheit
bedeutet mehr als der Verdacht persönlicher Dummheit, sondern die fast
unerträgliche Schwere aktueller Unmenschlichkeiten zur Kenntnis nehmen
zu müssen sowie auch die enge Verbindung zu anderen Ungeheuerlichkeiten
Durch langjährige Verflechtung von Wissenschaft und Geheimhaltung,
Medien und Politik, Finanzwelt und Gesundheitsindustrie ist es ratsam,
allenfalls sehr zurückhaltend und defensiv für betreffende Themata zu sein
Wir beziehen höchstens 3 %
unseres Erfahrungsschatzes aus eigenen Erlebnissen
Der Rest ergibt sich durch Lesen und vom Hörensagen
+
Das heißt:
Wir wissen mit Bestimmtheit
so gut wie gar nichts!
Die ganze Wahrheit beinhaltet auch alle Widersprüche,
sonst wäre sie keine Wahrheit, sondern Einseitigkeit
~~~~~~~
Deswegen kann es keine Behauptung geben,
die nicht hinterfragt werden darf
Aus der Kontaktverfolgung
wird die Menschenverfolgung,
schließlich die Meinungsverfolgung