Zufall?
+
Es ist der Glaube
mit seinem stetigen Impuls
aus Wille, Mut und Motivation,
der uns handeln lässt und der die 'Zufälle'
auf unserem Weg zum Ziel generiert
+
Und der uns schlussendlich
zum Wissen führt
Zufall?
+
Es ist der Glaube
mit seinem stetigen Impuls
aus Wille, Mut und Motivation,
der uns handeln lässt und der die 'Zufälle'
auf unserem Weg zum Ziel generiert
+
Und der uns schlussendlich
zum Wissen führt
Eine Chance zeigt sich als ein Aspekt der Wahrheit
Mehren sich verwandte Aspekte – ergreife die Gelegenheit!
Bei welchem Prozentsatz an der deutschen Bevölkerung
würde die Summe aller Gutmütigen, Freundlichen,
Leichtgläubigen, Hilflosen, Unmündigen, Unbedarften
sowie der abhängigen oder verängstigten Bürger liegen?
~ ~ + + + ~ ~
Vielleicht bei 70% ?
Die Mehrheit "guter" Menschen
kann es einfach nicht nachvollziehen,
dass es abgrundtief böse Zeitgenossen gibt.
– + ♦ + –
Eine winzige Zahl menschenfeindlicher Psychopathen
sind fähig zu erkennen, dass es eine abhängige Mehrheit
ehrlicher Menschenfreunde gibt und beuten das rigoros aus.
Wenn die Wahrheit so schrecklich ist,
dass sie nicht geglaubt werden kann -
♦
- feiert das Böse seinen größten Triumph
- ist die Unwahrheit die einzige Religion
- werden die Menschen zu Sklaven des Bösen
THE GREAT UPSET
+
Lieber mit beruhigenden Lügen im Bett
anstatt mit der Wahrheit auf dem kaltem Fensterbrett
+
Denn von dort aus ist die Aussicht nicht nett
Die Wahrheit zeigt Kälte; nichts ist adrett
+
Also: lieber Kabarett anstatt Lazarett
Die Freiheit der Wissenschaft ist dann gegeben,
wenn sie alle Forschungsergebnisse ungehindert
veröffentlichen und austauschen kann
= + =
Aber das scheitert bereits an bestimmten,
"Verteidigungsrelevanten Ergebnissen"
In der Lüge steckt die Wahrheit
•
Mit verlockenden Versprechungen
attraktiv verpackt
Die menschliche Evolution erfährt
mit jedem Schritt ihres Wissens
eine Prüfung, ob ihre Intentionen
gutwillig - oder - herrschsüchtig sind.
♦ ♦ ♦
Daraus entwickelt sich der Segen oder
ein Fluch für die gesamte Spezies.
Auf die Neugier an der Wahrheit
folgt die Gier sie zu gestalten,
schließlich die Habgier, sie zu besitzen