No. 8510

2020-10-06 - 12:26
© 2006-2025 Gerd Peter Bischoff

Alles, was wir mit  Bestimmtheit  wissen,

sind die selbst erlebten Erfahrungen und

die  Horizonte,  die wir dabei wahrnehmen

Wenn wir diese erreichen, erkennen wir

dahinter neue  Horizonte:  Das bedeutet

Wissen ändert sich mit jedem Augenblick

Der Wissensstand vermittelt scheinbare Grenzen

Dahinter liegen weite Areale und neue Grenzen

Wissen  ist  lediglich  eine  Momentaufnahme


No. 8435

2020-09-23 - 12:12
© 2006-2025 Gerd Peter Bischoff

Je größer unser indirekt erworbenes  Wissen  wird,

je tiefer die kontrollierte Einsicht in den

Kern der zentralen Fragen,

und  je  stärker  die  gedeuteten

Verknüpfungen unserer Weltbelange sind,

desto dicker die Haut der  Seifenblase,  in der wir leben


No. 8430

2020-09-22 - 20:49
© 2006-2025 Gerd Peter Bischoff

Das Ideale gleicht einer Erscheinung

Es ist ein sich subtil wandelnder Zustand,

eine Komposition, Darbietung oder Muster

durch die sich stetig anpassende Perfektion

Wie ein leuchtender Mantel um die Wahrheit:

Was leuchtet, ist das im Augenblick perfekte Licht

der Wahr-schein-lichkeit

Eine Vorlage und Verlockung der Schöpfung,

Potenziale in Wirklichkeit zu wandeln


No. 8427

2020-09-22 - 09:56
© 2006-2025 Gerd Peter Bischoff

Lügen

decken  unangenehme  Wahrheiten

Doch treten sie gehäuft auf – reißen sie

Lücken  in  unsere  Wahrnehmung!

Die Wahrheit wird zwar nicht hörbar

Die  Lücken  jedoch  werden  sichtbar

Die  Lügengebäude  werden  nicht

offenkundig, sondern offensichtlich:

Als die Schatten in der Wahrheit

Oder:

Lügen reißen Lücken, die als sichtbare

Flecken auf der Wahrheit erscheinen

Diese Lücken sind das,

was wir nicht zu erfahren bekommen:

Denn die Berichterstattung

lässt  Wesentliches  einfach  weg!


No. 8423

2020-09-21 - 12:00
© 2006-2025 Gerd Peter Bischoff

Die absolute Wahrheit

erscheint als eine vollumfängliche Leere

Und doch ist sie zum Bersten gefüllt mit

Potenzialen und Wahrscheinlichkeiten

Ψ

Was die Leere nicht zu halten vermag,

ergießt sich als Schöpfung in die Welt

Ψ

Und alle Fragmente stehen in Beziehungen,

kehren zurück, so wie sie wurden. Und warten

als erweiterte Potenziale auf den nächsten Einsatz

Ψ

Hinweis: Fragmente sind Gedanken

Emotionen bilden deren temporären Klebstoff

Die Sehnsucht des Lebens nach sich selbst

bildet dabei die stärkste Emotion