Träume sind kostenlos – verstärken aber Wünsche!
Und verteuern Werte.
Träume sind kostenlos – verstärken aber Wünsche!
Und verteuern Werte.
Geld ist ein Konstrukt des menschlichen Bewusstseins.
Eine Art geronnener Energie. Da alle daran glauben,
ratifiziert eine Gemeinschaft damit des Geldes Wert.
Werte aus Papier oder Metallgeld erschafft diejenige Instanz, die es herausgibt: Die staatliche oder private Zentralbank. Banken zahlen immer einen Zinssatz an die Zentralbanken. Dieses Recht zu einem Zentralbank-Profit heißt auch Seigniorage.
Die zentrale Frage aber ist zu welchem Zins leihen sich Privatbanken bei der Zentralbank Kapital. Und zu welchem Zins können sie dieses weiter verleihen? In welchem Verhältnis zu ihrem Eigenkapital? Und schließlich WEM gehören die Zentralbanken überhaupt? Die BIZ in Basel? Die Weltbank? Dem IWF? Und: Bei wem leiht der Staat? Bei der Zentralbank oder den Privatbanken?
„Wert“ und „Papier“?
Passt das überhaupt zusammen?
Ist die Bezeichnung „Wertpapier“
nicht ein Widerspruch an sich?
Ein Stellvertreterphänomen?
Besitz ohne Zugriffs- oder Nutzungsrecht
hat nur noch einen Erinnerungswert.
~~~~~
Rechte
– ohne den Besitz der Macht sie durchzusetzen –
haben nur noch einen Unterhaltungswert.
Ob ein Papier einen Wert darstellt
entscheiden letztendlich die Juristen.
Werte an sich sind Fiktionen des kollektiven Bewusstseins.
Daraus entwächst das kulturelle Gedächtnis.
Und die Illusion von Sicherheit!
Wenn Werte transzendiert werden,
kommt die Einsicht, dass es in
der tiefsten Wirklichkeit keine
allgemeine Werte geben kann, weil es
auch keinen einheitlichen Maßstab gibt!
~ ~ ~
Und niemanden der Maßstäbe setzt
und etwas bewerten würde
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
Nur Bewusstsein bleibt übrig und
„ES“ bleibt der einzige Werteträger
Elektronisches Geld
ist die Währung der Überwachung
Arbeit ist die Währung der Hoffnung
Papiergeld ist die Währung der Lügen
Worte bilden die Währung der Versprechen
Gold ist die Währung der historischen Gewissheit
Liebe ist die wahre Währung aller Zeiten
Die Nadel von einem ethischen Kompass
reagiert nicht auf politische Richtungen!