( 7 )
Wenn die Dummen reden, brauchen sie viele Worte.
Genau wie die Gescheiten. Aber nur der Applaus zählt!
Entscheidend ist also das feierliche Publikum.
( 7 )
Wenn die Dummen reden, brauchen sie viele Worte.
Genau wie die Gescheiten. Aber nur der Applaus zählt!
Entscheidend ist also das feierliche Publikum.
( 23 )
Niemand weiß,
was in der Zukunft passiert:
Das schützt die Klugen vor Arroganz,
manche Dumme vor Wagnis und Risiko,
aber es schützt nicht die Habsüchtigen
vor ihrer Gier!
( 59 )
Der Dumme spricht von Ehre
der Gierige vom Recht,
der Schlaue von Moral,
und der Geizige vom Himmel.
( 69 )
Mit kurzen Worten großer Geister
tarnt der Dumme sich als Meister.
( 94 )
Der Boshafte handelt immer niederträchtig;
der Dumme jedoch je nach Laune.
( 100 )
Hat der Dumme was gelernt – wird er spitzfindig!
( 103 )
Wenn der Dumme nichts versteht,
dann macht er eine kluge Mine.
(Eigenes Verhalten)
( 114 )
Die Menge schwatzt,
der Dumme schreit,
die Schlaue schweigt,
der Kluge schreibt,
der Beamte verkündet,
das Finanzamt erlässt.
( 130 )
Der Dumme lacht über einen Witz
mindestens vier Mal:
Einmal wenn er erzählt wird,
einmal wenn er ihm erklärt wird,
ein drittes Mal wenn er ihn verstanden hat.
Und er lacht ausgiebig:
Bevor er ihn anderen weiter erzählen will!
( 139 )
Zeige kein Mitleid mit den Dummen
Sie werden es dir verständnislos übel nehmen!
Stilles Mitgefühl – Ja – und leiser Trost