( 19 )
Getarnte Dummheit
kann Schlachten gewinnen,
weil sie nicht rational agiert,
sondern unberechenbar ist!
( 19 )
Getarnte Dummheit
kann Schlachten gewinnen,
weil sie nicht rational agiert,
sondern unberechenbar ist!
( 20 )
Leidenschaft kann eine Dummheit sein.
Oder der Beginn des Lebendigen.
◊
Weil Leidenschaft entweder Leiden schafft
oder neues Leben erschafft
( 22 )
Rücksicht, Takt und Geduld im Gespräch
ist der Dummheit ein Hindernis.
Weil zu schnell von ihr vergessen wird,
was sie noch alles sagen will.
( 26 )
Dummheit schätzt den Reichtum schon
Aber Reichtum verträgt die Dummheit nicht,
und der bleibt auch in der Regel nicht allzu lange
.
Somit wird der Reichtum flüchtig
Die Dummheit hingegen beständig
.
Obwohl Reichtum und Dummheit
sich durchaus befruchten könnten
( 27 )
Treffen Reichtum und Narrentum zusammen,
dann rasen die Gedanken: Plötzlich erscheinen
ungeahnte Ideen, Konzepte und neue Potenziale.
.
Oft mit erstaunlichen Resultaten und
verblüffenden Einfällen, Moden und Trends.
.
Reichtum definiert Dummheit neu - und umgekehrt!
.
Schlussendlich wird die Dummheit närrisch ausgelebt,
der Reichtum erhebt sich "leichter", erfrischt und belebt,
falls er diese Phase überlebt.
( 29 )
Wenn dummes Geschwätz
zum langen Monolog wird:
Laut furzen!
~
Das wird als Zustimmung verstanden!
Und als fröhlichen Urstand
~
Luft zu Luft – Ton für Ton!
Vulgär eben
Wie die Dummheit selbst
( 31 )
In der Kunst zählt oft die Schlichtheit
Bleibt Kunst brotlos – war sie Einfalt
Eingefaltet, schlicht nicht erkannt,
aber niemals eine Dummheit
( 37 )
Die Dummheit ist wie Nebel, wie zäher Bewuchs
Nur an ganz hellen, lichten Tagen verzieht sie sich
♣
Nur wenn der Geist stetig geschliffen und nicht
überflutet wird, liegt er blank und gut gerüstet
( 40 )
Möglicherweise gibt es gar keine Dummheit,
sondern nur unzeitgemäßes „Gedankengut“.
( 41 )
Vergeben ist Liebe – Vergessen ist Dummheit
Doch Vergessen macht nicht immer dumm –
aber erst einmal frei! Und Liebe führt uns weiter