Deutschland hat ... ein Ende
Würde – Werte – Wohlwollen: Adieu
Deutschland hat ... ein Ende
Würde – Werte – Wohlwollen: Adieu
Alles hängt doch sehr
an e i n e m Strang
Sogar vom Ende her
bis zum Neuanfang
Der Spaß liebt die Ironie
Die hat sich so gefreut wie nie!
Und so entstand der Jux und die Gaudi
◊
Wer kennt die Ironie an der Geschicht'?
Man weiß das Ende bis heute nicht!
Aufs Aufhören sind beide nicht erpicht
◊
Ein Frohlocken im Sommer oder im Schnee
Auf dem Boden oder beim Gleitflug in der Höh'
Die Sucherin am Ziel:
Ψ
Sie hatte sich selbst wiedergefunden!
Denn Sie war dieselbe wie bei der Geburt
Sie war die Gleiche im Tod
Ψ
Doch ihr Bewusstsein war erweitert
Und frei – unbeschwert – unbefangen
Ψ
Schwebend über dem Ende des Lebensweges
Gesegnet sei die Freude
Sie ist ein Sinnbild des Lebens:
~
Der Segen ist ihre Vergänglichkeit
Leben und Freude werden zu Ende gehen,
um erneut aufblühen – zu einer anderen Zeit
Anfang und Ende
stehen Rücken an Rücken.
•
Und gewiss: beide sehen sich wieder
Auf einer anderen Ebene der Zeit
•
Wenn ein 'Umdrehen' möglich wird
oder der Kreislauf vollendet ist
I M A L T E R
VORWORT
Wenn schon die „Gesellschaft“ sich nicht mit dem Ende des Lebens auseinander setzt, dann ist dies jedem Individuum persönlich angeraten. Das Hohe Alter ist eine Frage der erlebten Fülle und der erhaltenen Gaben und nicht die von äußerem Anschein, also von Hülle, Soll und Haben! Altern ist eine natürliche Angelegenheit, die bereits in mittlerem Alter positiv erlebt, emotional begriffen und mit gelassenem Verstand erlernt werden kann.
Nachfolgendes eröffnet einen ausführlichen Blick in das Geschehen unseres fortgeschrittenen Alters.
1
Wenn Dir nichts mehr verboten scheint,
ist Deine Kindheit vorbei.
2
Wenn Dir nichts mehr verborgen scheint,
ist deine Jugend vorüber.
3
Wenn Dir schließlich nichts mehr bleibt, was
zu verwünschen - oder zu wünschen scheint,
ist Deine Leidenschaft erloschen.
4
Wenn Dir nichts mehr zu verbessern erscheint,
ist es auch mit Deinem Ehrgeiz vorbei.
5
Und nach nur ein paar schnell verflogenen,
bequemen Jahren klopft das Siechtum
an Deine Tür. Und dann ist auch das
vergnügliche Alter: Vorbei!
6
Nimm also Dein Ende – in Deine eigenen Hände
— Frühzeitig —
Und walte mit Umsicht dabei!
Am Ende werden sie nicht mehr gewählt,
sondern ermächtigt
~~~~
(Auch sich künftig selbst zu ermächtigen)
Das Schicksal schreibt dir für jede Tat
ein knapp gehaltenes Lebenszitat
Bist Du mit dem Latein am Ende
und stehst vor einer Lebenswende,
dann suche dir ein neues Habitat:
Und schreibe eine kurze Moritat