No. 1691

2016-06-09 - 20:50
© 2006-2025 Gerd Peter Bischoff

Als der Mensch kam starben die Bäume.

~~~~~

Doch sie nahmen sich die Freiheit ihn zu überzeugen,

dass sie mit Frucht und Holz ihm nützlich seien.

Seither züchtet und pflanzt der Mensch die Bäume.

~~~~~

Seit erwiesen ist, wie wichtig Bäume für das Klima sind,

wurden sie in manchen Ländern sogar zu Verbündeten.


No. 1697

2016-06-09 - 19:40
© 2006-2025 Gerd Peter Bischoff

Freiheit ist der Vollzug einer bewussten Bewegung.

Zukunft ist die Freiheit in dieser Bewegung.

~~~~~

Geistige, spirituelle und körperliche Bewegung sind

also Ausdruck einer bewusst umgesetzten Freiheit.


No. 1700

2016-06-09 - 19:10
© 2006-2025 Gerd Peter Bischoff

DER  LEBENSWEG

~~~~~

Nur wer das Gleichgewicht verliert

macht den ersten Schritt.

Freiwillig oder unfreiwillig.

~~~~~

Ungleichheit erzeugt Spannung.

Spannung erzeugt Bewegung.

Bewegung erzeugt Erfahrung.

Erfahrung erzeugt Erkenntnis.

Erkenntnis erzeugt den letzten Schritt.

Der letzte Schritt erzeugt das Gleichgewicht.

~~~~~

Gleichgewicht erzeugt die Freiheit

für den nächsten Schritt.

Nur wer das Gleichgewicht verliert, macht den

nächsten Schritt auf dem Lebensweg . . . usw.


No. 1703

2016-06-09 - 18:40
© 2006-2025 Gerd Peter Bischoff

Revolutionen?

~~~~~

Für welche Ziele?

Für die Reisefreiheit.

Für die Glaubensfreiheit.

 Für  die  Meinungsfreiheit.

Für die  Ernährungsfreiheit

Für die Informationsfreiheit.

Für die Wettbewerbsfreiheit.

Für die Wissenschaftsfreiheit.

Für die Versammlungsfreiheit.

Manchmal für die Steuerfreiheit.

Und für eine KRIEGSFREIHEIT! *

~~~~~

Noch nie gehört?

~~~~~

(*) Für die Freiheit  v o r  Geheimhaltung !

Vor unsichtbar agierenden Eliten, Gewalt,

von Doktrinärem, Willkür, von Zwängen,

von Gier, Lügen, Unmenschlichkeit etc.

~~~~~

Mit anderen Worten also:

Freiheit zur umfassenden Mitmenschlichkeit!


No. 1704

2016-06-09 - 18:30
© 2006-2025 Gerd Peter Bischoff

Eine gründliche Selbstreflexion, sowie Disziplin,

empathische Vernunft, die kollektive Anerkennung

von Werten, sowie die Einhaltung von Tugenden,

Prinzipien und einer gesellschaftlichen Ethik

öffnen den Weg zu unserer menschlichen Freiheit.

~~~

Und diese Freiheit fließt auch in eine

menschenwürdige Gesetzgebung mit ein!

~~~~~

Und nicht durch Gewalt, Staatsgewalt oder

durch juristische und militärische Gewalt.


No. 2992

2016-06-09 - 18:24
© 2006-2025 Gerd Peter Bischoff

Die Freiheit fängt beim Denken an.

Dort wird sie auch eingeschränkt:

Mit dem was wir empfinden dürfen.