Das Böse
entsteht aus erbarmungsloser Eigenliebe,
einem Macht ergreifenden Willen und der
egozentrischen Gier nach Geld und Besitz,
um die ergriffene Macht folglich zu sichern.
Das Böse
entsteht aus erbarmungsloser Eigenliebe,
einem Macht ergreifenden Willen und der
egozentrischen Gier nach Geld und Besitz,
um die ergriffene Macht folglich zu sichern.
Das Geld macht versessen.
Geldmacht wird unangemessen,
denn alles wird in Geld gemessen.
Und haben wir einmal viel Geld besessen,
werden alle Werte nur dem Geld beigemessen!
⇒ ⊗ ⇐
In fünf Zeilen steht fünft Mal Geld
Das zeigt schon klar: Wem gehört die Welt?
Ob durch Vertrauen oder Zwang nach freiem Ermessen:
Wer Geld druckt, kann damit nach und nach die Welt erpressen
Geld manipuliert die Welt,
gerade so, wie es ihm gefällt!
Hat sich wer in den Weg gestellt,
wird durch des Geldes Macht gefällt
+
Doch Geld wird von der Gier entstellt,
von Übersättigung und Überdruss geprellt.
Und nur mit Argwohn und Kontrolle sichergestellt,
dass Geheimhaltung die Besitzenden zufriedenstellt.
+
Und trotz Überfluss an Geld – so hat es sich herausgestellt,
sich zum Geldscheffeln die Steuervermeidung gesellt,
die Behörden verprellt, die Tarnung zerschellt,
bis das Finanzamt an der Türe schellt.
+
Doch damit der Eindruck nicht trog
folgt hierzu noch ein Epilog:
+
Denn wenn die Macht sich erhält,
wird Euch "neues" Geld sofort bereitgestellt.
Ob auf Papier oder elektronisch – sei dahingestellt.
= = =
Deswegen keine Sorge: Geld weg? Borge, borge!
Es gibt den freien Fall ohne Aufprall
+
Das gilt für Sorgen - Geld - und Macht
Sie schlagen nicht auf – sie lösen sich auf
+
Aber das gilt auch für den Rechtsstaat, gebt also acht
Und auf die Gesellschaft – sonst: Gute Nacht
Geld gleicht dem Wasser:
Seine Wirkung entfaltet sich, wenn es fließt
Diskussionen, Austausch und Debatten werden vermieden
Es gibt zunehmend nur noch Darstellungen, Narrative,
Einseitigkeiten und fest zementierte Standpunkte
→•←
Wer hierbei beide Seiten des Denkspektrums
finanziert und moderiert, hat den Vorteil
einer genehmen Meinungsbildung
→:←
Mit der Kontrolle des Meinungsspektrums
wird infolge mit eigenen Medien
das meiste Geld generiert
Θ
Besser im stillen Glück verweilen,
anstatt mit Geld ihm hinterherzueilen
Mehr gibt es zum Thema nicht mitzuteilen
Überall dort, wo Menschen ihr Geld verdienen,
müssen sie die vorgegebene Meinung unterstützen
Zunehmend bedingungslos!
Macht kauft Meinung
~
Meinung gewinnt Wahlen
~
Wahlen verschaffen Macht
~
Macht scheffelt Geld
~
Geld kauft Macht und Medien
Geld stinkt nicht?
Sehr wohl kann es stinken
Man denke nur an all die Ritzen,
in denen es vorzugsweise zu verstecken gilt
= ≡ =
Bitcoins stinken nicht?
Klar – aber das ist gar kein Geld,
sondern eine elektronische Schuldverschreibung
und kann auch nicht versteckt werden! Bing! Und weg isses.