Geld braucht Gesetze?
Geld erlässt Gesetze!
Wie bitte? (°!°) Stimmt! (`!´)
Geld braucht Gesetze?
Geld erlässt Gesetze!
Wie bitte? (°!°) Stimmt! (`!´)
Geldschöpfung oder Wertschöpfung?
Gelderhalt oder Werteerhalt?
*
Für die Geldschöpfung steht die Macht.
Für den Erhalt der Währung, des Geldes
steht notfalls das Militär.
*
Für die Wertschöpfung stehen die Bürger.
Für den Werteerhalt ebenfalls die Bürger.
~~~
Hat Geld einen inneren Wert?
Haben Werte einen Geldbezug?
~ Ja ~
Aber nur im Moment
von An- und Verkauf !
Gehe der Arroganz nach:
Und du findest die Machthaber
~
Gehe den Machthabern nach:
Und du findest Geld und die Motive
~
Folge dem Geld und seinen Motiven:
Und du findest die Täter
~
Folge den Tätern bis zu
den Geheimnissen ihrer Arroganz:
Und du findest schließlich die Leichen
~
Und wenn die Leichen gefunden sind,
reagiert und obduziert sie beizeiten!
Denn dann findet Ihr auch die Wahrheit
Geld täuscht vor, Unabhängigkeit zu garantieren!
Bis wir es haben.
Dann sind wir ‚nur noch‘ vom Geld abhängig!
Geld verdirbt nicht!
Aber es verstärkt die Dummheit,
die schon immer gelauert hat.
Auch Geld braucht Aufsicht und Erziehung,
sonst macht es uns bequem und beschränkt!
Alles was es braucht,
einer Diktatur auf den Thron zu helfen:
Ist das Schweigen der Besten,
den Jubel der Ärmsten,
und das Geld der moralischen Mitte.
Man braucht sehr viel Geld, um zu lernen
richtig damit umzugehen.
~
Meist war das Lehrgeld
alles was man hatte. Manchmal gut so.
Das macht den Kopf frei - für so viel anderes.
Kommst du an Geld – was machst du damit?
Hast du Geld – was macht es mit dir?
~
Verschafft es dir Geltung
– und was kommt danach?
~~
Du willst es nie mehr verlieren!
~~~
So macht Geld dich zu seinem Sklaven!
In einer Welt mit ausschließlichem Wertebezug
zum Geld, bedeutet über kein Geld zu verfügen,
die Dauerbeschäftigung mit dem Thema.
~ ~ ~ ~ ~
Wer über größere überschüssige Geldmittel verfügt
hat sich ebenfalls durchgehend damit zu beschäftigen.
~ ~ ~
Nur wessen Bedürfnisse gedeckt sind hat die Freiheit
sich auch mit anderem abgeben zu können.