Der größte Spielverderber auf der Welt
war und ist der Kampf ums schnöde Geld!
Der größte Spielverderber auf der Welt
war und ist der Kampf ums schnöde Geld!
Wer in einer Welt, in der das Geld regiert, seine
Ignoranz überwindet, sollte Schurke werden.
~
Wird die Welt lange genug vom Geld regiert,
werden große Erfolge nur im Paradies
der Halunken möglich sein.
Geld hat Recht.
Geld bekommt Recht.
Geld kommt gerade recht.
~
Geld kauft Rechte – und
damit wird Geld zum Recht.
Geld und Geheimhaltung sind eine äußerst gefährliche Mixtur.
Nicht nur für die Gesellschaft, sondern auch für die Profiteure.
~~~~~
Denn kein Geheimnis bleibt geheim – weil deren Konstrukteure
stets gierig bleiben, Mitwisser sind – und skrupellos erfolgreich.
Geld macht nicht glücklich?
Aber Geld regiert doch die Welt!
Heißt das: Unglück regiert die Welt?
Die moderne Gleichung:
Freiheit, Freizeit und Lebenkraft kosten Geld =
Geld kostet Freizeit – Freiheit – Lebenskraft
Immerhin ist jede Bank
eine not-wendige Bedürfnisanstalt:
Denn Geld ist das Mittel zur Befriedigung
von notwendigen Bedürfnissen.
Wer durch das Raffen von Geld
im Laufe der Jahre
seine Persönlichkeit verlor,
braucht den ganzen Reichtum als eine
Persönlichkeitsprothese zum Ersatz.
DAS RESULTAT DES STREBENS
~~~
Was ist für manche Manager der Sinn des Lebens?
Der alleinige Sinn ihres Bestrebens
sind Geschäfte mit fremdem Geld aus ihrer Sicht!
~~~~~
Zocken ohne Vorsicht.
Risiken ohne Klarsicht.
Profite ohne Rücksicht.
Methoden ohne Aufsicht.
Boni ohne jeden Verzicht.
~~~
Bilanzen ohne Durchsicht.
Verschleierung mit Umsicht
Beteiligungen ohne Übersicht.
Entlassungen ohne Nachsicht.
Gesetzesverstöße ohne Einsicht.
Steuervermeidung in jeder Hinsicht.
~
Lobbyismus von Angesicht zu Angesicht.
Und immer Weitermachen mit viel Zuversicht.
Dazu die Strafvermeidung mit großer Weitsicht:
Und wenn denn Strafe wäre – zahlen es die Aktionäre.
Geht auch das noch schief – rollt doch der Taler.
Zahlen tun‘s die Steuerzahler!
~
Aus meinem Gedichtband
> Mit Gedichten Humor belichten <
tredition verlag -- hamburg
Finanzieller Wohlstand fängt dort an,
wo das Geld zählen aufhört.