Vor allem in der schweren Zeit
hält das Glück sich stets bereit
Es hat auf Dich bereits gewartet
Du findest es oft ganz unerwartet
In der Not erkennen wir es schlecht
Denn unsere aktuelle Wahr-nehmung
wird ihm nicht gerecht!
Vor allem in der schweren Zeit
hält das Glück sich stets bereit
Es hat auf Dich bereits gewartet
Du findest es oft ganz unerwartet
In der Not erkennen wir es schlecht
Denn unsere aktuelle Wahr-nehmung
wird ihm nicht gerecht!
Glücken die freudigen Träume,
dann träumen wir vom Glück
~
Erwacht, kennen wir damit unsere
inneren Wege, um Glück zu äußern
~
Es sind die Wege unseres Herzens:
Wahrnehmung erzeugt Vorstellung.
Handlung und Liebe erzeugen Glück
Freude – liebe Leute
ist heute keine leichte Beute
+
Hört nicht auf die Medienmeute,
die uns jahrelang die Zuversicht zerstreute!
+
Glück ist ein Geschenk der Liebe
und kaum zu finden in der Welt Getriebe
Die Optimisten
haben wohl mehr Glück beim Denken
Denn sie denken emotional
+
Die Pessimisten eher nicht !
Ihr Glück stellt sich erst beim Eintreffen
ihrer pessimistischen Prognosen ein
Wenn es Andere betrifft . . .
Der Pessimist ist sein Leben lang
dem Pech aus dem Weg gegangen
Aber Glück hat er auch nie gehabt!
+
Sie ist ihr Leben lang den Problemen nicht
aus dem Weg gegangen. Glücklicherweise
waren die paar mal Pech schnell vergessen
Und sie blieb einfach optimistisch
_†_ + _†_
Beide treffen sich auf der Intensivstation:
Er:
Das habe ich mein Leben lang kommen sehen!
Sie:
Ich habe ein Leben lang gut gelebt
Der Tod ist schnell vergessen
Danach wird munter wieder aufgelebt
Oft ist eine Flucht ins Glück
der schnellste Weg zurück !
Ein Glück ist
– wenn wir eine alte Freundschaft haben.
Großes Glück:
– wenn diese unser unerschütterlicher Kamerad ist.
Riesen Glück:
– sollte dieser geschätzte Mensch unser Seelenpartner sein.
Ein kaum fassbares Glück:
– mit diesem Menschen (Jahrzehnte) lang verheiratet zu bleiben
Freude - Glück - und Liebe
sind des Lebens Wachstumstriebe
Glück ist stets eine Form von empfangener Liebe!
Fortschritt
Wessen Fortschritt?
Und wohin? Für welchen Zweck?
Fortschritt weg vom Bewährten?
Fortschritt auf der Kreisbahn?
— + —
Fortschritt bedeutet:
Das Leben schreitet stetig fort
Auch bei Risiko und Unsicherheit
Not erzwingt ihn – Glück lockt mit ihm