Halte Deine Grenzen in der Regel offen.
Nur so kannst du sie auch erkennen.
Von beiden Seiten.
Und sie bei Bedarf auch schließen.
Halte Deine Grenzen in der Regel offen.
Nur so kannst du sie auch erkennen.
Von beiden Seiten.
Und sie bei Bedarf auch schließen.
Geschlossene Grenzen
sind Mauern der Angst.
~
Offene Grenzen zeigen dir
den Radius deiner Kompetenz.
~
Damit kannst du auch entscheiden,
deine Grenzen zu schließen,
wenn der Bedarf besteht.
Ein SPIEGEL
verstellt Dir die Sicht auf Deine Grenzen.
Er reflektiert nur das,
was aus seiner Perspektive zu sehen ist.
~~~~~
Jemand steht dahinter und bestimmt den Winkel.
Und damit auch die Ansichten. Und die Aussichten.
Irgendwann werden Definitionen
zu erstarrten Grenzen der Vorstellung.
Illusionen lassen uns an einen Rest
von unserem "Freien Willen" glauben!
Das ist überaus wichtig – sonst wären wir sehr entmutigt,
wenn wir erkennen könnten, wie eng unsere Grenzen sind.
Macht sorgt für Grenzen im Kopf.
Liebe sorgt für Freiheit im Herz.
Selbstvergessenheit erweitert die Grenzen der Freiheit.
Sie ermöglicht den Zugang zu allen und allem Anderen.
Die Liebe kann grenzenlos sein,
die Freiheit jedoch nicht
Der Glaube ist der einzige Zaun,
den du nicht nieder reißen musst,
weil Du seine Grenzen weise
selbst bestimmen kannst.
Weisheit vermittelt ein zentriertes Sein
in der Mitte unseres Selbst – bei offenen Grenzen.