No. 4554

2017-05-31 - 18:30
© 2006-2025 Gerd Peter Bischoff
  K R I E G   UND   F R I E D E N
 

Um erfolgreich Kriege zu führen müssen zuerst

die Feinde eines Krieges

in den eigenen Reihen beseitigt werden.

~~~~~

Und wenn Du alle Deine Feinde besiegst, hast Du

nichts anderes erreicht, als Dir Freunde des Krieges

in Deinen eigenen Reihen zu erschaffen.

~~~~~

Der machterhaltende Konflikt muss

jedoch aufrecht gehalten werden.

~~~~~

Wenn Dir dann die Feinde ausgehen, sind die

Freunde des Krieges Deine nächsten Feinde.

Lösungen durch Krieg und Gewalt

sind selbstzerstörend.

~~~~~

Und selbst dann, wenn Du folglich auch alle

die besiegst, die in Deinen eigenen Reihen

Deine Gegner wurden, hast Du immer noch

Deinen Hauptfeind vor Dir:

Dich selbst!

Also jenen Geist, der das gedankliche Konstrukt

eines erfolgreichen Krieges und seine Logik

und Zwänge ersonnen hat.

~~~~~

Du wirst nie Frieden finden, weil Du Dich

sogar vor den Feinden des Krieges glaubst

schützen zu müssen.  Krieg und Gewalt sind

der Ausdruck von strategischer Unvernunft:

~~~~~

Sie generieren stets neue gewaltbereite Kräfte!


No. 4549

2017-05-31 - 18:16
© 2006-2025 Gerd Peter Bischoff

Die Kultur der Angst. Die Kultur der Gewalt.

Vom Wesensursprung zur kulturellen Erscheinung.

~

Das ist die Quelle starker negativer Energien.

Epigenetisch verankert: Gewalt, Angst, Krieg, Horror!


No. 4548

2017-05-31 - 18:01
© 2006-2025 Gerd Peter Bischoff

Was sagt man dazu?

.

.     .

Kleine Gauner nennen es so:

„Dat is doch Betruch!“

.

Kleine Geister nennen es:

„Alles eine Verschwörung !“

.

Pensionierte Geheimdienstler

bezeichnen es als „gängige Praxis

.

Die Medienpropagandisten nennen es

Verschwörungstheorien

.

Juristen nennen es: streng vertrauliche

Absprachen zum Mandantenschutz

.

Militärplaner: Geo-strategische Planungen

zur „full spectrum dominance“

.

Banker nennen es elitäres Recht

zur bedingungslosen Gewinnmaximierung

.

Plutokraten nennen es konfliktintensives

Rekonstruktionsprinzip zur Entsättigung

und Effizienzsteigerung des Humankapitals

.

Think-Tanks nennen es

die analytische Gefahrenabwehr

.

Der Politiker nennt es: absolutes Staatsgeheimnis

(core secrets)

.

Die „Dienste“ nennen es: Dienstgeheimnis

.

Die „Wegräumer“ nennen es: Berufsgeheimnis

.

Der TV Konsument nennt es: Voll geile Äktschn - ey

.

Der Patriot nennt es:

Zwingende Verteidigung von Nation, Stolz und Ehre

.

Und Historiker deklarieren es künftig:

Eine angemessene Reaktion auf eine Bedrohung!

.

Aber KriegRechtsbruchGenozid?

So nennen es nur Deppen wie Du und ich!


No. 4541

2017-05-31 - 15:50
© 2006-2025 Gerd Peter Bischoff

Ein Erkennen von wahrscheinlich eintretenden künftigen

Ereignissen ist eine Frage der persönlichen Bewusstseinsebene:

~

Man kann zwar die Wege in Krieg oder Katastrophen plausibel

aufzeigen, aber niemand kann – oder will – es nachvollziehen.

~

So grienen die Zyniker, jubeln die Narren, beschwichtigen

die TV-Kasper und so entziehen sich die Weisen.


No. 4540

2017-05-31 - 15:19
© 2006-2025 Gerd Peter Bischoff

Vermische Deine Gefühle nicht

mit den täglichen Weltgefühlen

aus Krieg und Katastrophen.

~~~

Hefte ihnen keine Emotionen an,

berühre keine ihrer Gedanken,

Ideen und Konstrukte!

~ ~ ~

Du bewirkst sie sonst mit:

Ganz direkt und ganz persönlich!


No. 4502

2017-05-23 - 19:30
© 2006-2025 Gerd Peter Bischoff

In der Frühzeit gab es Kämpfe nur um die Frauen.

Für alles andere lohnten Kämpfe nicht!

~~~

Dann gab es Gemetzel um Jagdgebiete und Wasser.

~~~

Erst ab der menschlichen Sesshaftigkeit gibt es Kriege

aus Gier und Angst um Besitz und aus Dummheit.

~~~

Heute gibt es Kriege durch die langfristigen

 Ziele recht merkwürdiger Eliten.