Reichtum hält dem Geld die Freundschaft
Und hat auch den Argwohn zum Freund
Reichtum hält dem Geld die Freundschaft
Und hat auch den Argwohn zum Freund
Reichtum kann Dummheiten
ungenierter und häufiger ausleben
~
Das heißt:
Geld kann auch zum Narrentum führen
(Je nach Umfang der Finanzmittel befristet)
~
(Siehe: No. 7485)
Will man den Leichtsinn eines Menschen messen,
so verschafft ihm den schnellen Reichtum.
+
Will man den Wahnsinn eines Menschen entfachen,
so legt Euch ihm Jahrzehnte jubilierend zu Füßen.
+
Will man den Schwachsinn eines Menschen entfalten,
so bietet ihm eine Diktatur frei von jeglicher Opposition.
Armut hin - Armut her
Für die Reichen gibt es immer mehr
~
Wer zum Mittelstand gehört
bleibt erst einmal noch unversehrt
~
Wer sich beim Raffen jedoch nicht sputet
ist in Bälde soweit ausgeblutet,
dass er bald zu den Armen gehört,
da die Raffgier den Mittelstand zerstört
~
Reichtum hin - Reichtum her:
denn nach oben gibt es keine Grenzen mehr
Der Ultra-Reichtum ist im Krieg
Die Menschheit im Frondienst
Die wenigen Freien in Einsamkeit
Und die Menschlichkeit auf der Flucht
Reichtum lässt alles offen:
Reicht um . . . ?
◊
Geld lässt alles zu:
Geltung für . . . ?
◊
Freiheit lässt alles weg:
Frei für . . . die Wahrheit!
Der Reichtum platzt aus allen Nähten,
die Armut aber nicht aus ihren Nöten
Armut und Reichtum erzeugen einander,
bedingen sich, erschaffen sich wechselseitig
+
Geld und Macht bezeugen einander,
erringen sich, verschaffen sich einseitig
Vor nichts fürchtet sich der schnelle Reichtum so,
wie vor einer gründlichen „Mammongraphie“
Reichtum und Dummheit vertragen sich nicht:
Reichtum wird flüchtig. Dummheit beständig